Energiemeteorologie (GÜ) |
Untertitel: |
Diese Lehrveranstaltung ist Teil des Moduls: Solarenergienutzung |
Lecturer: |
Dr. Beate Geyer, Dipl.-Met., Dr. Volker Matthias |
Type of Course: |
Exercise |
Description: |
Anwendungen von Berechnungschritten innerhalb der Strahlungslehre. Innerhalb der Übung werden die verschiedenen Aufgabenstellungen aktiv diskutiert und auf verschiedene Anwendungsfälle angewandt. |
Location: |
(Geb. A, Raum 1.15) |
Semester: |
SoSe 23 |
Time: |
Dates on Monday, 03.04.2023, Monday, 17.04.2023, Monday, 24.04.2023, Monday, 08.05.2023, Monday, 22.05.2023, Monday, 05.06.2023, Monday, 19.06.2023, Monday, 10.07.2023 10:45 - 11:45 First appointment: Monday, 03.04.2023 10:45 - 11:45, Room: (Geb. A, Raum 1.15) |
Course No: |
lv17_s23 |
Course assessment: |
675 - Solarenergienutzung<ul><li>675 - Solarenergienutzung: Klausur schriftlich</li></ul><br>m512-2022 - Solarenergienutzung<ul><li>675 - Solarenergienutzung: Klausur schriftlich</li><li>vl408-2022 - Verpflichtende Studienleistung Ausarbeitung Kollektortechnik: schriftliche Ausarbeitung</li></ul> |
Classification: |
Technische Universität Hamburg (TUHH) |
ECTS-Scores: |
1 |
Further information in Stud.IP for this lecture: |
Home institute: Institut für Umwelttechnik u. Energiewirtschaft (V-9) In Stud.IP registered participants: 46 Number of documents in Stud.IP downloadarea: 3 |