Energiemärkte und Energiehandel (VL) |
Untertitel: |
Diese Lehrveranstaltung ist Teil des Moduls: Konventionelle Energiesysteme und Energiewirtschaft |
Lecturer: |
Dr.-Ing. Christian Wulf |
Type of Course: |
Lecture |
Description: |
DieseVorlesung adressiert die Mechanismen, nach denen die Preisbildung auf denglobalen und nationalen Energiemärkten funktioniert. Dazu wird der globalePreisbildungsmechanismus für Rohöl und für Erdgas sowie Kohle erläutert. Auchwird auf die nationalen Energiemärkte (u. a. Strombörse, Gasmärkte)eingegangen. Dabei wird immer auch die legale Rahmensetzung adressiert, dieletztlich für die Marktpreisbildung mitentscheidend ist. In diesem Zusammenhangwerden auch die verschiedenen Instrumente diskutiert, mit denen dieEnergiemärkte so beeinflusst werden sollen, dass Klimaschutz bereits mitmarktbasierten Maßnahmen zum Tragen kommt. Auch wird auf die zu erwartendezukünftige Entwicklung / Veränderung der Energiemärkte vor dem Hintergrund derzunehmenden Nutzung erneuerbarer Energien eingegangen. |
Location: |
(HS28 - 1.007) |
Semester: |
SoSe 23 |
Time: |
Tue.. 15:00 - 16:30 (weekly) First appointment: Tuesday, 04.04.2023 15:00 - 16:30, Room: (HS28 - 1.007) |
Course No: |
lv2744_s23 |
Course assessment: |
m1714-2021 - Konventionelle Energiesysteme und Energiewirtschaft<ul><li>p1659-2021 - Konventionelle Energiesysteme und Energiewirtschaft: Klausur schriftlich</li></ul> |
Classification: |
Technische Universität Hamburg (TUHH) |
ECTS-Scores: |
2 |
Further information in Stud.IP for this lecture: |
Home institute: Institut für Umwelttechnik u. Energiewirtschaft (V-9) In Stud.IP registered participants: 46 Number of documents in Stud.IP downloadarea: 5 |