Smarte Maschinen Systeme (SMS)

Wie wirken sich Sensordaten und intelligente Algorithmen auf die Produktentwicklung aus?

Im Modul Smarte Maschinen Systeme erfährst du, wie moderne Maschinen mit Hilfe von Sensorik und Datenanalyse wertvolle Einblicke für die Entwicklung und Verbesserung von Produkten liefern. Du lernst nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern setzt dein Wissen in praxisnahen Szenarien direkt um. Dabei reicht das Spektrum von der Datenerfassung bis zur konkreten Entscheidungshilfe in der Produktentwicklung.

Was erwartet dich?

  • Du lernst, wie Sensordaten erfasst, aufbereitet und ausgewertet werden, um daraus konkrete Erkenntnisse für die Produktentwicklung zu gewinnen.

  • Fallstudien, vertiefende Einblicke und Gastvorträge aus der Industrie zeigen dir den praktischen Einsatz smarter Maschinen in unterschiedlichen Branchen.

  • Du erhältst eine Einführung in die Grundlagen der Datenerfassung und -analyse mit modernen Werkzeugen 

Aufbau des Moduls

Das Modul Smarte Maschinen Systeme ist in fünf Themenbereiche gegliedert, die unterschiedliche Aspekte von der Relevanz bis zur praktischen Umsetzung abdecken.

Relevanz von Smarten Maschinen Systemen

  • Bedeutung smarter Maschinen Systeme für Industrie und Produktentwicklung
  • Potenziale für Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation
  • Aktuelle Entwicklungen und Trends im Einsatz smarter Technologien

Grundlagen von Smarten Maschinen Systemen

  • Aufbau und Funktionsweise smarter Maschinen
  • Sensorik und Kommunikationsschnittstellen
  • Integrationsmöglichkeiten in der Produktentwicklung

Data Science Grundlagen für Datenanalysen

  • Grundlagen von Datenanalysen mit Python und Jupyter Notebooks
  • Datenaufbereitung und -visualisierung
  • Einführung in Machine Learning für industrielle Anwendungen

Entscheidungen in der Produktentwicklung

  • Nutzung von Maschinendaten als Entscheidungsgrundlage
  • Ableitung von Handlungsempfehlungen aus Analyseergebnissen
  • Umsetzung datenbasierter Methoden in Entwicklungsprojekten

Modulübersicht

Lehrveranstaltung ECTS SWS Semester
Vorlesung: SMS – Smarte Maschinen Systeme 3 2 SoSe
  ∑ 3 ∑ 2  

Weitere Informationen

Verantwortlich Prof. Bursac
Ansprechpartner für das Modul Simon Jess
Sprache Deutsch
Prüfungsform schriftliche Prüfung
Benotet Ja

Ansprechpartner für SMS

Kontaktiere Simon Jess, wenn du Fragen zu SMS hast.

 

 

Kontakt