Unser reflexionsarmer Halbfreifeldraum bietet definierte akustische Bedingungen für Forschung und Entwicklung. Nutzen Sie den Raum allein, mit Messausrüstung oder als komplette Messdienstleistung, je nach Bedarf.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Messumgebung mit minimalen Reflexionen, moderne Messsysteme von Brüel & Kjær, technische Betreuung durch erfahrene Ingenieurinnen und Ingenieure, Tages- und Wochenmieten, zentrale Lage in Hamburg
Anwendungsfelder
Akustische Forschung und Entwicklung, Kalibrierung und Test von Mikrofonen, NVH-Untersuchungen, Schallleistung und Geräuschverhalten von Geräten, Körperschall und Übertragungspfade, Audiotechnik und Medizintechnik
Technische Eckdaten des Halbfreifeldraums und Messausrüstung
Innenmaß 4,5 m x 4 m, ruhige Umgebung für Schall- und Schwingungsmessungen, vorbereitete Schnittstellen für Mikrofone, Beschleunigungsaufnehmer und Shaker, geeignet für Schallleistung, NVH, Audiotechnik und Kalibrieraufgaben
Brüel & Kjær Messsysteme, Nexus Mikrofonkonditionierer zwei und vier Kanäle, triaxiale Beschleunigungsaufnehmer, Kalibrator für Schwingungsaufnehmer, Shaker und Schwingerreger, Impedanzmessrohr, ½-Zoll Freifeld-Mikrofone, Hydrofone für Messungen in Flüssigkeiten
Ansprechpartner für das Akustiklabor
Kontaktiere Rando Lübbert, wenn du Fragen zu unserem Akustiklabor hast.