ieet Aktuell

18.03.25
Am 18. März 2025 um 11:00 Uhr findet der hochschulöffentliche Vortrag zur externen Masterarbeit von Herrn Besher Zalkhi statt. Der Titel der Arbeitet lautet „Netzorientierte Steuerung nach EnWG §14a für dynamische Niederspannungsnetze mittels rückkopplungsbasierter Echtzeit-Optimierung“. Der Vortrag findet statt in der Harburger Schloßstraße 22a (Palmspeicher) in Raum 4.006. Bitte beachten Sie, dass der Palmspeicher ein Zwischengeschoss (ZG) besitzt.
placeholder
18.02.25
Am 18. Februar 2025 um 14:30 Uhr findet der hochschulöffentliche Vortrag zur Bachelorarbeit von Lara Tieves statt. Der Titel der Arbeitet lautet „Automatisierte Großsignal-Stabilitätsuntersuchungen netzbildender und netzfolgender Umrichter unter Berücksichtigung von Strombegrenzungen“. Der Vortrag findet statt in der Harburger Schloßstraße 22a (Palmenspeicher) in Raum 4.006.
placeholder
16.02.25
E-world energy & water 2025, 11. bis 13. Februar 2025, Essen, Germany
09.02.25
15th International Renewable Energy Congress (IREC), February 2-4 2025 in Hammamet, Tunisia, University of Sfax
04.02.25
Am 18. Februar 2025 um 15:30 Uhr findet der hochschulöffentliche Vortrag zur Bachelorarbeit von Thore Breiholz statt. Der Titel der Arbeitet lautet „Entwicklung eines Schutzkonzepts für DC-Sammelnetze von Offshore Windparks“. Der Vortrag findet statt in der Harburger Schloßstraße 22a (Palmenspeicher) in Raum 4.006.
placeholder
17.01.25
Am 17. Januar 2025 fand an der Technischen Universität Hamburg ein intensiver und produktiver Workshop im Rahmen des iNeP-Projekts des Norddeutschen Reallabors (NRL) statt. Gemeinsam mit unseren Projektpartnern, der Technischen Hochschule Lübeck, der Helmut-Schmidt-Universität, dem Institut für Technische Thermodynamik (ITT) der TUHH, der Hamburger Energienetze GmbH und der Hamburger Energiewerke GmbH, reflektierten wir unsere Fortschritte und erarbeiteten wichtige Schritte für die Endphase des Projekts. Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die anregenden Diskussionen und wertvollen Beiträge. Wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit fortzusetzen und gemeinsam die nächsten Meilensteine zu erreichen. Weitere Informationen unter: iNeP - Integrierte Netzplanung Verbundprojekt NRL - Norddeutsches Reallabor
24.10.24
PESS 2024: IEEE Power and Energy Student Summit 2024 Dresden, Germany, October 21-23, 2024
14.10.24
Am 14.10.2024 hat Simon Stock seine Dissertation mit dem Titel "Physics-Informed Machine Learning for Virtual Inertia Provision from Power Distribution Systems" erfolgreich verteidigt. Herzlichen Glückwunsch an Simon vom gesamten ieet-Team!  
14.10.24
Die dreitägige Reise unseres Instituts nach Erlangen Anfang Oktober 2024 war rundum gelungen und verlief sehr erfolgreich! Neben einer Reihe von Teambuilding-Maßnahmen konnten wir uns in einem Strategieworkshop zu institutsinternen Themen intensiv austauschen. Ein besonderer Höhepunkt war die Exkursion zu Siemens Energy in Nürnberg, bei der wir das Transformatorenwerk und das Konverter-Werk besichtigen durften. Dabei erhielten wir spannende Einblicke in die Fertigungsprozesse moderner energietechnischer Anlagen. Ein großes Dankeschön geht an Siemens Energy für das hochinteressante Programm und an das Organisationsteam für die hervorragende Planung der Reise!
20.09.24
Studierende der TUHH und Mitarbeiter unseres Instituts hatten im Rahmen der Lehrveranstaltung "Dynamik und Stabilität elektrischer Energiesysteme" die besondere Gelegenheit, das Werksgelände von Nordex Group in Rostock zu besichtigen. Neben der Schaltschrank- und Gondelproduktion durften wir auch das Testfeld besuchen und konnten wertvolle Einblicke in die Funktionsweise sowie den Produktionsprozess moderner Windkraftanlagen gewinnen. Ein herzlicher Dank geht an Nordex für das spannende Programm, die informative Führung und die inspirierenden Gespräche vor Ort!