ieet Aktuell

29.06.25
June 29th - July 3rd 2025, Kiel, Germany. Submission Deadline: April 30th, 2025
20.05.25
Am Dienstag, dem 20. Mai 2025 um 10:00 Uhr findet der Abschlussvortrag von Jendrik Horst statt. Seine Bachelorarbeit besitzt den Titel: „Effizienz und Skalierbarkeit von Wasserstoffproduktion in autarken Offshore-Windparks“ Sie alle sind herzlich dazu eingeladen. Der Vortrag wird im Raum 4.006 der Harburger Schloßstraße 22a, 21079 Hamburg stattfinden.
placeholder
06.05.25
Am Dienstag, dem 06. Mai 2025 um 15:30 Uhr findet der hochschulöffentliche Vortrag zur Abschlussarbeit von Lea Regolin statt. Das Thema der Arbeitet lautet "Entwicklung eines Algorithmus zur Identifizierung von Hochlastzeitfenstern auf Basis einer Klassifizierung von Ortsnetzstationsprofilen". Der Vortrag findet statt in der Harburger Schloßstraße 22a (Palmspeicher) in Raum 4.006.
placeholder
18.03.25
Am 18. März 2025 um 11:00 Uhr findet der hochschulöffentliche Vortrag zur externen Masterarbeit von Herrn Besher Zalkhi statt. Der Titel der Arbeitet lautet „Netzorientierte Steuerung nach EnWG §14a für dynamische Niederspannungsnetze mittels rückkopplungsbasierter Echtzeit-Optimierung“. Der Vortrag findet statt in der Harburger Schloßstraße 22a (Palmspeicher) in Raum 4.006. Bitte beachten Sie, dass der Palmspeicher ein Zwischengeschoss (ZG) besitzt.
placeholder
18.02.25
Am 18. Februar 2025 um 14:30 Uhr findet der hochschulöffentliche Vortrag zur Bachelorarbeit von Lara Tieves statt. Der Titel der Arbeitet lautet „Automatisierte Großsignal-Stabilitätsuntersuchungen netzbildender und netzfolgender Umrichter unter Berücksichtigung von Strombegrenzungen“. Der Vortrag findet statt in der Harburger Schloßstraße 22a (Palmenspeicher) in Raum 4.006.
placeholder
16.02.25
E-world energy & water 2025, 11. bis 13. Februar 2025, Essen, Germany
09.02.25
15th International Renewable Energy Congress (IREC), February 2-4 2025 in Hammamet, Tunisia, University of Sfax
04.02.25
Am 18. Februar 2025 um 15:30 Uhr findet der hochschulöffentliche Vortrag zur Bachelorarbeit von Thore Breiholz statt. Der Titel der Arbeitet lautet „Entwicklung eines Schutzkonzepts für DC-Sammelnetze von Offshore Windparks“. Der Vortrag findet statt in der Harburger Schloßstraße 22a (Palmenspeicher) in Raum 4.006.
placeholder
21.01.25
Am Dienstag, den 21. Januar 2025 um 10:00 Uhr findet der hochschulöffentliche Vortrag zur Masterarbeit von Justus Rücker statt. Der Titel der Arbeitet lautet „Skalierbarkeit von Kleinsignal-Stabilitäts- und Interaktions-Analyse-Methoden von kleinen zu großen Umrichter-dominierten Systemen“. Der Vortrag findet statt in der Harburger Schloßstraße 22a (Palmenspeicher) in Raum 4.006.
placeholder
17.01.25
Am 17. Januar 2025 fand an der Technischen Universität Hamburg ein intensiver und produktiver Workshop im Rahmen des iNeP-Projekts des Norddeutschen Reallabors (NRL) statt. Gemeinsam mit unseren Projektpartnern, der Technischen Hochschule Lübeck, der Helmut-Schmidt-Universität, dem Institut für Technische Thermodynamik (ITT) der TUHH, der Hamburger Energienetze GmbH und der Hamburger Energiewerke GmbH, reflektierten wir unsere Fortschritte und erarbeiteten wichtige Schritte für die Endphase des Projekts. Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die anregenden Diskussionen und wertvollen Beiträge. Wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit fortzusetzen und gemeinsam die nächsten Meilensteine zu erreichen. Weitere Informationen unter: iNeP - Integrierte Netzplanung Verbundprojekt NRL - Norddeutsches Reallabor