14.05.2025

Das Institut für Elektrische Energietechnik beim Tag der Energieforschung 2025

HAW Hamburg, 14. Mai 2025

Beim Tag der Energieforschung des Energieforschungsverbunds Hamburg (EFH) am 14. Mai 2025 in der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) war unser Institut mit zwei Beiträgen vertreten, in denen Ergebnisse unserer aktuellen Forschungsarbeiten präsentiert wurden:

Daniela Vorwerk von der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg und unser Kollege Johannes Heise stellten innovative Methoden zur sektorübergreifenden Verteilnetzplanung vor, die im Rahmen des BMWK-geförderten Projektes “iNeP-Integrierte Netzplanung für Hamburg” entwickelt wurden. Basierend auf diesen Methoden sollen zukünftig Lösungen für die Energieinfrastruktur in der Metropolregion Hamburg entwickelt werden.

Jan Westphal vom Institut für Technische Thermodynamik (ITT) von der Technischen Universität Hamburg und unser Kollege Tom Steffen präsentierten Ergebnisse ihres Forschungsprojektes “EffiziEntEE-Effiziente Einbindung hoher Anteile Erneuerbarer Energien”. In dem Vortrag wurden neuartige Strategien für das Netzengpassmanagement für sektorgekoppelte Energiesysteme präsentiert.

Ein großes Dankeschön geht an den Energieforschungsverbund Hamburg und das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg für die Organisation dieser inspirierenden Veranstaltung!

Weitere Informationen:
Erneuerbare Energien Hamburg | EEHH
Energieforschungsverbund Hamburg