Die DVGW-Forschungsstelle an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) veröffentlicht jährlich Tätigkeitsberichte, die einen Überblick über laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte zur Wassergewinnung, Aufbereitung und Verteilung geben.
Die Berichte dokumentieren zentrale Ergebnisse, wissenschaftliche Entwicklungen und Kooperationen im Bereich Wasserforschung und Trinkwasserversorgung. Sie spiegeln die praxisnahe Ausrichtung der Forschungsstelle wider und zeigen, wie aktuelle Erkenntnisse in die Wasserwirtschaft und Ingenieurpraxis übertragen werden.
Die Tätigkeitsberichte richten sich an Fachöffentlichkeit, Wasserversorgungsunternehmen und Forschungspartner und bieten transparente Einblicke in die Aktivitäten der Forschungsstelle. Neben Forschungsschwerpunkten werden auch neue technologische Verfahren und Methoden vorgestellt, die zur Sicherung einer nachhaltigen Trinkwasserversorgung beitragen.
Alle verfügbaren Tätigkeitsberichte können über die nachfolgende Übersicht direkt heruntergeladen werden.