Forschungsprojekte (Highlights)

Die DVGW-Forschungsstelle an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) führt eine Vielzahl praxisorientierter Forschungsprojekte im Bereich Wasserressourcen, Trinkwasseraufbereitung und Wasserversorgung durch.

Ziel dieser Projekte ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse in technische Lösungen für die Wasserwirtschaft zu überführen. Dabei werden innovative Verfahren zur Rohwasseranalyse, Aufbereitung, Verteilung und Qualitätsüberwachung entwickelt und in enger Zusammenarbeit mit Versorgungsunternehmen, Behörden und Forschungspartnern erprobt.

Die Forschungsprojekte leisten einen Beitrag zur nachhaltigen Sicherung der Trinkwasserversorgung, zur Energie- und Ressourceneffizienz sowie zur Anpassung an den Klimawandel. Ergebnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung von Technologien und Regelwerken des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) ein.

Eine Auswahl aktueller und abgeschlossener Projekte finden Sie untenstehend.