OpenStreetMap
Die TYPO3-Extension ods_osm ermöglicht das Einbinden interaktiver OpenStreetMap-Karten.
Das Einbinden einer mit Markierungspunkten versehenen OpenStreetMap-Karte erfolgt in 2 Schritten:
- Schritt 1: Markierungspunkte anlegen. Mehrere Markierungspunkte können als Gruppe zusammengefasst und gleichzeitig angezeigt werden.
- Schritt 2: Inhaltselement vom Typ Plugin - Openstreetmap einbinden.
Wenn keine Markierungspunkte angezeigt werden sollen, ist Schritt 1 nicht notwendig.
In den nachfolgenden Kapiteln wird beschrieben, wie Sie OpenStreetMap-Karten in Ihr Webdokumen einbinden können.
OpenStreetMap-Beispiele: Campus der TUHH
Beispiel-Konfiguration OpenLayers
| Marker to show | ITEST01 OSM Group |
|---|---|
| Width | |
| Height | |
| Longitude | 0.000000 |
| Latitude | 0.000000 |
| Use this coordinates only if no marker exists | No |
| Zoom | 16 |
| Library | OpenLayers |
| Base layer | Mapnik, Hiking Routes, Cycling Routes, Public Transport Lines |
| Mouse navigation | On |
| Show pan/zoom | Bar |
| Show popups | Click |
| Show this marker's popup initially | |
| Show layerswitcher | Closed |
| Show ScaleBar | On |
Library: Leaflet
Beispiel-Konfiguration Leaflet
| Marker to show | ITEST01 OSM Group |
|---|---|
| Cluster markers | Off |
| Width | |
| Height | |
| Longitude | 0.000000 |
| Latitude | 0.000000 |
| Use this coordinates only if no marker exists | Off |
| Zoom | 16 |
| Library | Leaflet |
| Base layer | Mapnik, Public Transport Lines |
| Show popups | |
| Show layerswitcher | Closed |
| Show ScaleBar | On |
| Show current position | Off |