Supply Chain Security
Supply Chain Security (SCS) bzw. Supply Chain Security Management (SCSM) bezeichnet alle organisatorischen, personellen und technologischen Maßnahmen des Supply Chain Managements zur Wahrung der Lieferkettensicherheit. Dieses Thema ist derzeit sehr stark durch die internationale (amerikanische) Sicherheitspolitik geprägt, die vornehmlich auf das Erfüllen von Sicherheitsvorgaben und -gesetzen im Zusammenhang mit der internationalen Terrorismusbekämpfung fokussiert. Das Forschungsgebiet dieser sog. Anti-Terror-Compliance befasst sich mit der wirtschaftlichen Umsetzung von Sicherheitsnormen, -gesetzen, -verordnungen, -vereinbarungen und -zertifizierungen (ISO28000, C-TPAT, SAFE Port Act, ISPS Code, EU-Verordnung 17, AEO etc.).
Ein zweiter Fokus dieses Forschungsbereichs liegt auf der Identifikation und Beseitigung von Sicherheitslücken bzw. sicherheitsrelevanter Schwachstellen innerhalb der Supply Chain zur Gewährleistung der Lieferkettenintegrität. Dies umfasst sowohl die sichere Lagerung, als auch den sicheren Transport von Gütern. Ein Schwerpunkt in diesem Bereich ist derzeit die Suche nach wirtschaftlichen Möglichkeiten zur effektiven Bekämpfung der Piraterie, insbesondere in der Straße von Malakka und der afrikanischen Küstenregion (z.B. der Golf von Aden).