Béla Wiegel, M. Sc.
- Adresse
-
Technische Universität Hamburg
Elektrische Energietechnik
Harburger Schloßstraße 36
21079 Hamburg - Büro
-
Gebäude HS36
Raum C2 1.001 - Telefon
-
Tel: +49 40 42878 2240
Fax: +49 40 42878 2382 - bela.wiegel(at)tuhh.de
Forschungsprojekt
Publikationen
2022
-
Aggregator-based optimization of the deployment of decentralized flexibility under consideration of technological and economic restrictions
International Conference on Operations Research (OR 2022)
-
Generation of Realistic Smart Meter Data from Prosumers for Future Energy System Scenarios
Conference on Sustainable Energy Supply and Energy Storage Systems (NEIS 2022)
2021
-
Day-ahead Optimization of Frequency Containment Reserve for Renewable Energies and Storage
IEEE PES Innovative Smart Grid Technologies Europe (ISGT Europe 2021)
Verlags DOI -
Holistic simulation approach for optimal operation of smart integrated energy systems under consideration of resilience, economics and sustainability
Infrastructures 6 (11): 150 (2021-10-23)
Open Access | Verlags DOI
Lehrveranstaltungen
WiSe 2022/23
SoSe 2022
WiSe 2021/22
SoSe 2021
WiSe 2020/21
Betreute Abschlussarbeiten (laufend)
2023
- Hussein, H. (2023). Erprobung der Anwendbarkeit Neuronaler Netzwerke auf Mikrocontrollern zur Steuerung von Synchronmaschinen in einem Hardware-in-the-Loop Aufbau.
Betreute Abschlussarbeiten (abgeschlossen)
2022
- Kaya, E. (2022). Simulation des Lebenszyklus‘ einer Lithium Ion Zelle in den stationären EP and instationären EV Anwendungsfällen.
- Pauelsen, F.-T. (2022). Implementierung eines Maximum-Power-Point-Tracker für Photovoltaikanlagen in Modelica.
- Rücker, J. (2022). Dynamische Untersuchung des Verhaltens elektrischer Komponenten auf Quartiersebene hinsichtlich der Spannungshaltung.
- Rüffert, J. (2022). Charakterisierung von Zellen in Verteilnetzen anhand von Bewertungskriterien und die Auswirkungen von punktuell und zeitlich begrenzt auftretenden Lasten.
2021
- Helmrich von Elgott, L. (2021). Optimierter Einsatz dezentraler Flexibilität zur Betriebsführung intelligenter sektorgekoppelter Verteilnetze.
- Zwinzscher, S. (2021). Entwicklung einer Methodik zur dynamischen Berechnung der Flexibilität eines auf Power-to-Heat basierenden Nahwärmenetzes.