Béla Wiegel

M. Sc.
Research Assistant

Contact

Béla Wiegel, M. Sc.
E-6 Elektrische Energietechnik
  • Elektrische Energietechnik
Harburger Schloßstraße 36,
21079
Building HS36, Room C2 1.001
Phone: +49 40 42878 2240
Logo

Research Project

CyEntEE
I³-Lab Cyber Physical Energy Systems – Sustainability, Resilience and Economics

I³-Lab

CyEntEE

Cyber Physical Energy Systems – Sustainability, Resilience and Economics

Hamburg University of Technology (TUHH); Duration: 2020 to 2023

Publications

TUHH Open Research (TORE)

2022

2021

Supervised Theses

ongoing

2023

  • Hussein, H. (2023). Erprobung der Anwendbarkeit Neuronaler Netzwerke auf Mikrocontrollern zur Steuerung von Synchronmaschinen in einem Hardware-in-the-Loop Aufbau.

completed

2022

  • Kaya, E. (2022). Simulation des Lebenszyklus‘ einer Lithium Ion Zelle in den stationären EP and instationären EV Anwendungsfällen.

  • Pauelsen, F.-T. (2022). Implementierung eines Maximum-Power-Point-Tracker für Photovoltaikanlagen in Modelica.

  • Rücker, J. (2022). Dynamische Untersuchung des Verhaltens elektrischer Komponenten auf Quartiersebene hinsichtlich der Spannungshaltung.

  • Rüffert, J. (2022). Charakterisierung von Zellen in Verteilnetzen anhand von Bewertungskriterien und die Auswirkungen von punktuell und zeitlich begrenzt auftretenden Lasten.

2021

  • Helmrich von Elgott, L. (2021). Optimierter Einsatz dezentraler Flexibilität zur Betriebsführung intelligenter sektorgekoppelter Verteilnetze.

  • Zwinzscher, S. (2021). Entwicklung einer Methodik zur dynamischen Berechnung der Flexibilität eines auf Power-to-Heat basierenden Nahwärmenetzes.