ieet News

18.04.23
Einladung zum hochschulöffentlichen Abschlussvortrag zur Bachelorarbeit von Herrn Joshua Oboreh Titel des Vortrages: Einsatz von Gas gefeuerten BHKWs zur Stabilisierung des Stromnetzes bei hoher Durchdringung von Wärmepumpen Ort: Technische Universität Hamburg, Channel 4, Harburger Schloßstraße 28, 21079 Hamburg Raum 1.008 Zeit: Dienstag, 30.05.2023 um 10:00 Uhr
placeholder
28.03.23
Einladung zum hochschulöffentlichen Abschlussvortrag zur Projektarbeit von Herrn Anton Wichmann Titel des Vortrages: Entwicklung eines Konzeptes zur datenbasierten Ermittlung des Alterungszustandes von Fahrzeugbatterien Ort: Technische Universität Hamburg, Channel 4, Harburger Schloßstraße 28, 21079 Hamburg Raum 0.08 Zeit: Dienstag, 28.03.2023 um 14:00 Uhr
placeholder
21.03.23
Einladung zum hochschulöffentlichen Abschlussvortrag zur Projektarbeit von Herrn James Eric William Heunda Titel des Vortrages: Dynamische Lastmodellierung zur adaptiven Schutzparametrierung in elektrischen Verteilnetzen Ort: Technische Universität Hamburg, Channel 4, Harburger Schloßstraße 28, 21079 Hamburg Raum 0.08 TERMINÄNDERUNG Zeit: Dienstag, 21.03.2023 um 15:00 Uhr statt 14:00 Uhr
placeholder
16.03.23
Our colleague Robert Annuth was invited to present his research results on power and energy management of DC grids on ships at the Maritime Research Forum 2023 of the German Maritime Centre in Bremen. Many thanks for the great organisation, the interesting discussions and the opportunity to meet industry partners and other researchers.
14.03.23
Einladung zum hochschulöffentlichen Abschlussvortrag zur Projektarbeit von Herrn Jonas Kock am Brink Titel des Vortrages: Vergleich von Spannungsstabilitätskennzahlen und deren Eignung als Resilienzindex Ort: Technische Universität Hamburg, Channel 4, Harburger Schloßstraße 28, 21079 Hamburg Raum 0.08 Zeit: Dienstag, 14.03.2023 um 15:00 Uhr
placeholder
14.03.23
Einladung zum hochschulöffentlichen Abschlussvortrag zur Projektarbeit von Herrn Philipp Hube Titel des Vortrages: Modellierung und Analyse des Betriebsverhaltens von Typ-4-umrichtergekoppelten-Windkraftanlagen Ort: Technische Universität Hamburg, Channel 4, Harburger Schloßstraße 28, 21079 Hamburg Raum 0.08 Zeit: Dienstag, 14.03.2023 um 14:00 Uhr
placeholder
03.03.23
As part of the TUHH course Electrical Energy Systems II, we recently visited the control center of the transmission system operator TenneT TSO GmbH in Lehrte-Ahlten, Germany. The TenneT team shared with us a variety of insights into the new challenges of managing the increasingly complex electric power system. At the end of the substation tour, we performed a switching operation on the 380 kV busbar, which impressively demonstrated the power of electric current.  
21.02.23
Studenten und Mitarbeiter des ieet hatten die Gelegenheit, ein Umspannwerk der Stromnetz Hamburg GmbH zu besichtigen. Vielen Dank für die tolle Führung, spannende Informationen und Einblicke zu und in den Bau des Umspannwerks.
21.02.23
Ein Studium an der TUHH – Sie fragen, wir antworten! Im Rahmen des Schnupperstudiums stellt Prof. Dr.-Ing. Christian Becker vom Institut für Elektrische Energietechnik (ieet) Studieninhalte des Studiengangs Elektrotechnik und Berufsfelder in der Elektrotechnik vor. Ort: TUHH, Gebäude I, Audimax II Zeit: Dienstag, 21. Februar 2023, 14.00 - 14.45 Uhr
placeholder
27.01.23
Automation is an important aspect of the energy system of the future. At TUHH, we want to teach students about the latest automation technologies and thus prepare them in the best possible way for their working lives. Thanks to the huge support from Bachmann electronic GmbH, we now have four workplaces where we can train and educate students in the field of automation. Thank you very much and we are looking forward to further cooperation.