ieet News

07.06.24
Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass unser Kollege Finn Nußbaum mit dem 2. Preis für Masterarbeiten beim Professor Dr. Werner-Petersen-Preis der Technik ausgezeichnet wurde! Dieser Preis wird von der Professor Dr. Werner-Petersen-Stiftung und dem VDE Region Nord für herausragende Arbeiten in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein vergeben. Die Preisverleihung fand am 31. Mai an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel statt, wo die Arbeiten in Posterform präsentiert wurden. Finns Masterarbeit mit dem Titel "Optimierung von Betriebszuständen und Spannungsregelung eines DC-Microgrids durch Reinforcement Learning" zeigt, wie erneuerbare Energiequellen in DC-Microgrids optimal eingebunden und Energieflüsse durch Reinforcement Learning verbessert werden können. Ein besonderer Dank geht auch an unseren Kollegen Robert Annuth, der die Arbeit betreut hat. Herzlichen Glückwunsch, Finn, zu dieser großartigen Leistung! Weitere Informationen unter: www.petersen-stiftung.de
28.05.24
Einladung zum hochschulöffentlichen Abschlussvortrag zur Projektorarbeit von Herrn Jan Anton Erxleben Der Titel seines Vortrages lautet: Untersuchung der Anwendbarkeit von Mustererkennungsalgorithmen für die Identifizierung und Klassifizierung relevanter Arbeitspunkte eines elektrischen Systems Ort: https://tuhh.zoom.us/j/84078875057?pwd=clZETFVVbEQvZW5mZnkwQ0tWbFlGUT09 Zeit: Donnerstag, 30. Mai 2024 um 11:00 Uhr
placeholder
28.05.24
Einladung zum hochschulöffentlichen Abschlussvortrag zur Projektorarbeit von Herrn Justus Rücker Der Titel seines Vortrages lautet: Optimal Scheduling of Flexible Components in Residential Neighborhoods Using Detailed Linear Programming Ort: Technische Universität Hamburg, Channel 4, Harburger Schloßstraße 28, 21079 Hamburg Raum 1.005 Zeit: Dienstag, 28. Mai 2024 um 11:00 Uhr Alternativ per Zoom: https://tuhh.zoom.us/j/89834162992?pwd=Y0pzY3pBS2FxNjZhTUcrVU1nUEwrZz09 Meeting ID: 898 3416 2992 Passcode: 359593
placeholder
20.05.24
3rd Expert Workshop on Design and Operation of Digitalized Sector-Coupled Energy Systems May 16-17, 2024 Stockholm, Sweden
16.05.24
Forschungspräsentationen, Pitch Talks und Poster-Session für Studierende
02.05.24
Einladung zum hochschulöffentlichen Abschlussvortrag zur Bachelorarbeit von Frau Christiane Rüter Titel des Vortrages: Einfluss der Netzstärke auf die Kleinsignalstabilität netzbildender Umrichter mit virtueller Oszillator-Regelung Ort: Technische Universität Hamburg, Channel 4, Harburger Schloßstraße 28, 21079 Hamburg Raum 1.005 Zeit: Donnerstag, 02. Mai 2024 um 10:00 Uhr
placeholder
25.04.24
Einladung zum hochschulöffentlichen Abschlussvortrag zur Masterarbeit von Herrn Valentin Hülfenhaus Titel des Vortrages: Modellierung und Planung eines urbanen und sektorgekoppelten Verteilnetzes Ort: Technische Universität Hamburg, Channel 4, Harburger Schloßstraße 28, 21079 Hamburg Raum 1.005 Zeit: Donnerstag, 25.04.2024 um 11:00 Uhr
placeholder
22.04.24
Einladung zum hochschulöffentlichen Abschlussvortrag zur Masterarbeit von Herrn James Eric William Heunda Titel des Vortrages: Entwicklung, Optimierung und Vergleich von Methoden zur Erzeugung passiver Ersatzschaltbilder aus Messwerten einer Impedanzspektroskopie Ort: Technische Universität Hamburg, Channel 4, Harburger Schloßstraße 28, 21079 Hamburg Raum 1.006 Zeit: Dienstag, 22.04.2024 um 15:00 Uhr
placeholder
15.04.24
Einladung zum hochschulöffentlichen Abschlussvortrag zur Masterarbeit von Herrn Tim Engemann Titel des Vortrages: Entwicklung einer Methodik zur automatischen Identifizierung, Klassifizierung und Modellierung betriebsrelevanter Arbeitspunkte eines elektrischen Netzes aus Echtzeitmesswerten Ort: Technische Universität Hamburg, Channel 4, Harburger Schloßstraße 28, 21079 Hamburg Raum 1.006 Zeit: Montag, 15.04.2024 um 16:00 Uhr
placeholder