Für innovative Lehrprojekte werden von verschiedenen Drittmittelgebern regelmäßig Förderungen für Personal- und/oder Sachmittel ausgeschrieben. Wir unterstützen Sie gern bei der Antragstellung.
Im Folgenden finden Sie ausgewählte Projekte mit ZLL-Beteiligung:
„GENERATING - Entwicklung und Einführung eines adaptiven Generators für Übungsaufgaben zu technischen Studieninhalten basierend auf Künstlicher Intelligenz“ (Prof. Kreutzfeld), Bundesministerium für Bildung und Forschung, 2021-2024
„DISSIMINATE - Die Studierendenstadt als Ort für semesterübergreifendes praktisches Lernen“ (Prof. Gescher), Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Freiraum 2022
„SoBeIn – Aktivierung des sozialen Bewusstseins von Ingenieur*innen in Hamburg“ (Prof. Furlan), Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke (BWFGB), 2022-2023
„TUHH-Edusat - Kleinsatellit als Chance für fach-, semesterübergreifende und interdisziplinäre Lehre“ (Prof. Kuhlau), Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Freiraum 2023