Video

Im neuen Video-Element können Sie Videos aus dem Dateiupload oder über YouTube einbinden. Videos vom Medienserver können Sie hier nicht einbinden.

Um ein Video via YouTube einzubinden gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Rufen Sie das YouTube-Video auf und kopieren Sie den Link zur Einbettung des Videos.

 

2. Geben Sie den YouTube-Link hier ein und speichern Sie.

Hinweise:

Das Vorschaubild des Videos wird in YouTube festgelegt und kann in Typo3 nicht geändert werden.

Beim Abspielen der Videos werden Daten der Website-Nutzer*innen an YouTube (Google) übertragen. Daher gibt es im Cookie-Banner die Option, externe Medieinhalte wie YouTube-Videos abzulehen. Im Falle einer Ablehung sieht der Nutzer/die Nutzerin folgende Ansicht:

Um ein Video aus dem Dateiupload einzubinden gehen Sie folgendermaßen vor:

Diese Lösung wird nicht empfohlen, da Videodateien oft zu groß sind für den Dateiuplaod.

1. Laden Sie die Videodatei im Dateiuplaod hoch. Bitte beachten Sie die maximal Dateigröße von 16 MB. Laden Sie ebenfalls ein Video-Vorschaubild (ein Standbild aus dem Video bietet sich an) sowie ggf. eine Untertitel-Datei hoch.

2. Wählen Sie das Vorschausbild aus.

3. Wählen Sie die Videodatei aus.

4. Wählen Sie die Untertiteldatei aus.

Speichern Sie abschließend.

Cookie-Banner

Zwei der neuen Inhaltselemente machen einen Cookiebanner für Ihren Webauftritt zwingend erforderlich: Video und Social Wall - denn beide geben Nutzer*innendaten an Drittanbieter weiter, und dem müssen die Nutzer*innen aktiv zustimmen. Wenn sie das nicht tun, werden die Videos und die Social Wall mit einem Overlay blockiert und sind nicht nutzbar.

Wenn Sie also eines oder beide dieser Elemente verwenden, müssen Sie den Cookiebanner in der constants.txt Datei aktivieren.

In diesem Beispiel ist der Cookiebanner sowohl für die Videos (via YouTube) als auch für die Social Wall (via Juicer.io) akiviert:

#application.site.config.no_cookiepopup = 0
# renamed:
cookiebanner.no_banner = 0
cookiebanner.no_youtube = 0
cookiebanner.no_juicer = 0

Für eine Deaktivierung setzen Sie den Wert auf 1.

Für die Werte folgenden Werte müssen Sie die Page IDs der Impressums- und der Datenschutz-Seite Ihres Webauftritts hinterlegen:

cookiebanner.imprint_page =
cookiebanner.privacy_page =

Wenn Sie Videos über den Medienserver einbinden, ist der Cookiebanner nicht notwendig.

 

Zusätzlich müssen Sie in den Footerlinks einen Link zu den Cookie-Einstellungen hinterlegen, sodass die Nutzer*innen ihre Auswahl nachträglich ändern können.

1) Dazu legen Sie eine Seite vom Typ "Link to External URL" an.

2) Bennen Sie diese "Cookie-Einstellungen" bzw. "Cookie Settings".

3) In das Feld für die externe URL geben Sie ein "?type=1625489126" (ohne die Anführungszeichen).

4) Zusätzlich geben Sie  im Feld target "_top" ein (ohne die Anführungszeichen).

Sollten Sie die entsprechenden Felder nicht sehen, wenden Sie sich gerne an webmaster(at)tuhh.de und wir setzen das entsprechend für Sie um.