Innovationsformate für Firmen

Wir unterstützen Unternehmen mit evidenzbasierten Workshops und Programmen an der Schnittstelle von Innovation und Organisationsgestaltung. Unsere Formate sind praxisnah, wissenschaftlich fundiert und individuell an Ihre Bedürfnisse anpassbar – für zukunftsfähige Strukturen, lernende Organisationen und wirksame Innovation.

Bei Fragen schreiben Sie gerne an: tim.schweisfurth(at)tuhh.de
Eine Auswahl unserer Formate finden Sie hier.

Kreativität und Innovation mit KI
In diesem Workshop lernen Teilnehmende, wie sie KI-gestützte Methoden entlang des gesamten Innovationsprozesses einsetzen können – von der ersten Idee über die automatisierte Marktvalidierung bis hin zum funktionalen MVP. Der Fokus liegt auf einem evidenzbasierten Innovationsansatz, der die Entwicklungsgeschwindigkeit erhöht und die Qualität von Entscheidungen verbessert. Der Workshop vermittelt praxisnah den Umgang mit aktuellen Tools wie Large Language Models und generativer KI.

Innovation durch Experimentieren & Evidenz
Dieser Workshop vermittelt, wie Unternehmen Unsicherheiten im Innovationsprozess durch gezieltes Experimentieren reduzieren können. Anhand praxisnaher Methoden lernen Teilnehmende, wie sie Hypothesen ableiten, Prototypen testen und fundierte Entscheidungen treffen. Ziel ist es, Innovationen schneller und risikoärmer umzusetzen – auf Basis echter Nutzer- und Marktdaten statt bloßer Annahmen.

Strukturen für Innovationsfähigkeit
Hier geht es um die Gestaltung innovativer Organisationen. Teilnehmende lernen zentrale Elemente kennen, die Unternehmen zukunftsfähig und lernbereit machen – von innovationsfördernden Strukturen und Prozessen bis hin zu passender Führung und Unternehmenskultur. Der Workshop zeigt, wie Organisationen gestaltet werden können, um Kreativität systematisch zu ermöglichen und Veränderungen erfolgreich zu gestalten.

Innovation mit fortschrittlichen Nutzer:innen
Dieser Workshop zeigt, wie Unternehmen sogenannte Lead User – also fortschrittliche Nutzer:innen mit besonderen Bedürfnissen – in den Innovationsprozess einbinden können. Teilnehmende lernen Methoden zur Identifikation, Ansprache und Co-Creation mit diesen Nutzergruppen kennen. Ziel ist es, bedarfsnahe, marktrelevante Innovationen zu entwickeln, die echten Mehrwert schaffen.

Von der Technologie zum Markt
Dieser Workshop richtet sich an technologieorientierte Unternehmen, die neue Anwendungen und Märkte für ihre bestehenden Kompetenzen identifizieren möchten. Teilnehmende lernen, wie sie technologische Potenziale analysieren, Marktchancen systematisch bewerten und strategisch weiterentwickeln. Im Mittelpunkt steht die Verbindung von technologischer Exzellenz mit marktorientiertem Denken.