Beatrice Landefeld

Beatrice Landefeld ist seit April 2025 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Organizational Design & Collaboration Engineering der TU Hamburg. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit der Rolle von Nutzer*innen bei der exaptiven Innovation, also der Form von Innovation, bei der bestehende Produkte oder Dienstleistungen für einen ursprünglich nicht vorgesehenen Zweck neu genutzt werden. Zudem untersucht sie das Zusammenspiel zwischen exaptiver Innovation durch Anwender*innen und unternehmensinterner Innovationsdynamik.

Ihr akademischer Hintergrund liegt in der Wirtschaftspsychologie. Vor ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit sammelte sie mehrere Jahre Berufserfahrung im strategischen Personalmanagement und in der Organisationsentwicklung eines international tätigen Unternehmens. Ihre Interessen liegen darüber hinaus in der erfolgreichen Gestaltung von Veränderungsprozessen in Organisationen sowie der Förderung von Kreativität im organisationalen Kontext.

Lebenslauf

06/2022 – 03/2025 |HR Analytics Expert, Organizational Development, SMA Solar Technology AG, Kassel

04/2021 – 07/2021 |Evidenzbasiertes Management mit Schwerpunkt auf Diversity & Inclusion-Themen am Fraunhofer Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE

10/2020 – 04/2023 | M.Sc. Wirtschaft, Psychologie und Management an der Universität Kassel

09/2018 – 02/2019 | Auslandsaufenthalt am Department of Business Administation, Universidad de Valencia

10/2015 – 03/2020 | B.Sc. Wirtschaftswissenschaften an der Universität Kassel