Führungskräfte müssen häufig Entscheidungen in sehr kurzer Zeit treffen. Zudem sorgt ein vernetztes Umfeld dafür, dass nicht alle Konsequenzen einer Entscheidung sofort ersichtlich sind. Erfahrungen erweisen sich in solchen Situationen als entscheidender Vorteil, teilweise sogar notwendig für ein erfolgreiches Handeln. Eine immer wichtiger werdende Möglichkeit, diesen Erfahrungsschatz aufzubauen, bieten Simulationen. Hier werden in einem virtuellen Umfeld Zusammenhänge und Konsequenzen aus Entscheidungen vermittelt – risikolos für Entscheider und deren Umfeld sowie ohne Auswirkungen auf reale Prozesse. Diese Methode wird zunehmend als Schlüsseltechnologie in der Ausbildung anerkannt.
Während in Luftfahrt oder Medizin Ausbildungen mit Simulationen nicht mehr wegzudenken sind, besteht in der Wirtschaft noch viel Potenzial. Das 5. Forum „Zukunftsorientierte Steuerung“ findet am 26. März 2015 an der Führungsakademie der Bundeswehr statt. Es lädt zu einem sektorübergreifenden Austausch mit Anwendern aus Praxis, Wissenschaft und Militär ein. Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, Simulationen als Ausbildungsmethode in verschiedenen Einsatzfeldern kennenzulernen sowie in Modulen die Anwendung live zu erleben.
Wird das Video nicht abgespielt? Dann fügen Sie diese Webseite bitte als sicheren Inhalt in ihren Webbrowser Einstellungen ein.