Wagenstetter, Nikolaus Christian
(2015).
Nutzung von Analogien für die Entwicklung von Logistikinnovationen: Konzeption eines Vorgehens zur Anwendung von Analogien in der Logistik.
19[BibTex]
Brockhaus, Sebastian
(2013).
Analyzing the effect of sustainability on supply chain relationships.
[BibTex]
Dumke, Daniel
(2013).
Strategische Ansätze zur Risikoreduktion im Supply-Chain-Netzwerkdesign.
Bd. 14[BibTex]
Hohrath, Philipp Alexander
(2013).
Analyse der strategisch und strukturell induzierten Verwundbarkeit von Wertschöpfungsnetzwerken: Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Windenergieanalagenindustrie.
13[BibTex]
Wente, Insa Mareen
(2013).
Supply Chain Risikomanagement, Umsetzung, Ausrichtung und Produktpriorisierung: Eine explorative Analyse am Beispiel der Automobilindustrie.
18[BibTex]
Lammers, Thorsten
(2012).
Komplexitätsmanagement für Distributionssysteme: Konzeption eines strategischen Ansatzes zur Komplexitätsbewertung und Ableitung von Gestaltungsempfehlungen.
Bd. 11
[Abstract] [BibTex]
López Castellanos, Mayolo Alberto
(2012).
Agent based simulation approach to assess supply chain complexity and its impact on performance.
12[BibTex]
Singer, Carolin
(2012).
Flexibilitätsmanagement zur Bewältigung von Unsicherheit in der Supply Chain.
8[BibTex]
Böger, Mareike
(2010).
Gestaltungsansätze und Determinanten des Supply Chain Risk Managements: Eine explorative Analyse am Beispiel von Deutschland und den USA.
1[BibTex]
Koch, Jan
(2010).
Qualitätsmanagement in Logistikunternehmen: Eine empirische Untersuchung.
3[BibTex]
Redenz, Malte
(2010).
Modellierung des Beschaffungsvorgangs in der chemischen Industrie.
[BibTex]
Dalhöfer, Jörg
(2009).
Komplexitätsbewertung indirekter Geschäftsprozesse: Zugl.: Hamburg-Harburg, Techn. Univ., Institut für Werkzeugmaschinen, Roboter und Montageanlagen, Diss., 2009.
19[BibTex]
Winter, Marc
(2009).
Referenzmodell zur Ableitung eines situationsadäquaten Projektmanagements.
[BibTex]
Meyer, Christian Martin
(2007).
Integration des Komplexitätsmanagements in den strategischen Führungsprozess der Logistik.
12
[Abstract] [BibTex]
Kern, Eva-Maria
(2005).
Verteilte Produktentwicklung - Rahmenkonzept und Vorgehensweise zur organisatorischen Gestaltung.
[BibTex]
Steinhorst, Ulrich
(2005).
Entwicklung eines Instrumentariums zur Gestaltung von Systempartnerschaften im Produktentstehungsprozess.
[doi][BibTex]
von Hahn, Eckhart
(2005).
Werterhaltung von Software: Planung und Bewertung von Reengineering-Maßnahmen am Beispiel Standardsoftware.
[BibTex]
Koppenhagen, Frank
(2004).
Systematische Ableitung modularer Produktarchitekturen: Komplexitätsreduzierung in der Konzeptphase.
[BibTex]
Stein, Bärbel
(2004).
Konzeption eines mehrdimensionalen Kennzahlensystems als Instrument der Erfolgssteuerung in der öffentlichen Verwaltung: Dargestellt am Beispiel der Hochschulen.
[BibTex]
Held, Tobias
(2003).
Integration virtueller Marktplätze in die Beschaffung.
[doi][BibTex]
Marquardt, Gernot
(2003).
Kernkompetenzen als Basis der strategischen und organisationalen Unternehmensentwicklung.
[doi][BibTex]
Schröder, Kirsten A.
(2003).
Mitarbeiterorientierte Gestaltung des unternehmensinternen Wissenstransfers.
[doi][BibTex]