Ich freue mich, im Programmausschuss des „25. Symposiums Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde“ mitzuwirken, das vom 11. bis 13. März 2026 in Chemnitz und online stattfindet.
Verbund 2026 steht ganz im Zeichen interdisziplinärer Forschung und technologischer Weiterentwicklung im Bereich der Verbundwerkstoffe. Gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft und Industrie gestalten wir ein Programm, das aktuelle Entwicklungen ebenso sichtbar macht wie Zukunftspotenziale für nachhaltige und leistungsfähige Materiallösungen.
Themenschwerpunkte sind unter anderem:
· Innovative Materialkombinationen & neue Fertigungstechnologien
· Anwendungen in Leichtbau, Mobilität und Energietechnik
· Charakterisierung, Modellierung & Lebensdauerbewertung
· Nachhaltigkeit, Recycling & digitale Produktentwicklung
Das Symposium bietet Raum für neue Perspektiven, spannende Diskussionen und gezielten Wissensaustausch – mit besonderem Blick auf die Rolle von Verbundwerkstoffen für die Gestaltung der Transformation in Technik und Gesellschaft.
Wir laden herzlich zur Beitragseinreichung ein und freuen uns auf den Austausch in Chemnitz, einem traditionsreichen Standort für Werkstoffforschung.
Alle Informationen zur Veranstaltung: https://dgm.de/verbund/2026/
@German Society for Materials Science – Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e. V. (DGM)
#Verbundwerkstoffe | #Werkstoffverbunde | #Leichtbau | #Nachhaltigkeit | #Materialwissenschaft | #DGM | #Chemnitz