Methoden der Prozesssicherheit und Gefahrstoffe (VL) | Methods of Process Safety and Dangerous Substances |
Untertitel: |
Diese Lehrveranstaltung ist Teil des Moduls: CAPE - Computergestützte Auslegung Verfahrenstechnischer Prozesse |
DozentIn: |
Prof. Dr. Mirko Skiborowski, Thomas Waluga, Anna Sophia Horsch, Alina Dobschall, Dozent V4 |
Veranstaltungstyp: |
Vorlesung |
Beschreibung: |
Praktische Durchführung von Sicherheitsanalysen (Methoden) Sicherheitstechnische Kenngrößen und Methoden zu ihrer Bestimmung Gefährlichkeitsmerkmale nach dem Chemikaliengesetz GHS (Global harmonisiertes System) zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien Gefahrstoffe |
Ort: |
(D 0.011): Mi. 09:45 - 11:15 (13x), (Room 0 0.18): Montag, 05.06.2023 11:30 - 13:00, (DOW (Stade, Germany)): Mittwoch, 28.06.2023 07:30 - 19:00 |
Semester: |
SoSe 23 |
Zeiten: |
Mi. 09:45 - 11:15 (wöchentlich),
Termine am Montag, 05.06.2023 11:30 - 13:00, Mittwoch, 28.06.2023 07:30 - 19:00 Erster Termin: Mittwoch, 05.04.2023 09:45 - 11:15, Ort: (D 0.011) |
Veranstaltungsnummer: |
lv1040_s23 |
Leistungsnachweis: |
600 - CAPE - Computergestützte Auslegung Verfahrenstechnischer Prozesse<ul><li>600 - CAPE - Computergestützte Auslegung Verfahrenstechnischer Prozesse: Klausur schriftlich</li></ul><br>m897 - CAPE - Computergestützte Auslegung Verfahrenstechnischer Prozesse<ul><li>600 - CAPE - Computergestützte Auslegung Verfahrenstechnischer Prozesse: Klausur schriftlich</li><li>vl352 - Verpflichtende Studienleistung CAPE - Computergestützte Auslegung Verfahrenstechnischer Prozesse - Gruppendiskussion: Gruppendiskussion</li></ul><br>m897 - CAPE - Computergestützte Auslegung Verfahrenstechnischer Prozesse<ul><li>p328 - CAPE - Computergestützte Auslegung Verfahrenstechnischer Prozesse: Klausur schriftlich</li><li>p328-2022 - CAPE - Computergestützte Auslegung Verfahrenstechnischer Prozesse: Fachtheoretisch-fachpraktische Arbeit</li><li>vl352 - Verpflichtende Studienleistung CAPE - Computergestützte Auslegung Verfahrenstechnischer Prozesse - Gruppendiskussion: Gruppendiskussion</li></ul> |
Bereichseinordnung: |
Technische Universität Hamburg (TUHH) |
ECTS-Kreditpunkte: |
2 |
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung |
Heimatinstitut: Institut für Systemverfahrenstechnik (V-4) In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 63 Anzahl der Dokumente im Stud.IP-Downloadbereich: 14 |