Das Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft legt großen Wert auf seine Lehraktivitäten. Neben diversen Lehrveranstaltungen für Studierende der TUHH ist das Institut an nationalen und internationalen Bildungsprojekten beteiligt. Dazu gehören ein Austauschprogramm mit zwei jordanischen Universitäten, verschiedene Erasmus+ / DAAD Projekte sowie „integral“ ein Weiterbildungsprogramm für geflüchtete Ingenieure. Für weitere Informationen klicken Sie auf sie auf die Navigationsleiste.
Folgende Lehrveranstaltungen werden im laufenden Semester angeboten. Weitere Informationen erhalten Studierende bei Stud.IP, der E-Learning-Plattform der Hamburger Hochschulen. Dort stehen auch Vorlesungsunterlagen einzelner Veranstaltungen zur Verfügung.
Hörsaalübung: Thermische Grundoperationen |
Untertitel: |
Modul: Thermische Grundoperationen |
DozentIn: |
Prof. Dr. Irina Smirnova, Kathrin Marina Eckert, M. Sc |
Veranstaltungstyp: |
Übung |
Beschreibung: |
Die Studierenden bearbeiten Aufgaben in Kleingruppen und stellen dieErgebnisse in der Übungsgruppe vor |
Ort: |
(K - 0506): Fr. 14:15 - 15:00 (13x), (O - 0.018): Dienstag. 07.02.23 08:30 - 09:30 |
Semester: |
WiSe 22/23 |
Zeiten: |
Fr. 14:15 - 15:00 (wöchentlich),
Termine am Dienstag. 07.02.23 08:30 - 09:30 Vorbesprechung: Di., 07.02.2023 08:30 - 09:30 Erster Termin: Fr., 28.10.2022 14:15 - 15:00, Ort: (K - 0506) |
Veranstaltungsnummer: |
lv119_w22 |
Voraussetzungen: |
Empfohlene Vorkenntnisse: Thermodynamik III <p><br /></p> |
Leistungsnachweis: |
Klausur |
Bereichseinordnung: |
Technische Universität Hamburg (TUHH) |
ECTS-Kreditpunkte: |
2 |
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung |
Heimatinstitut: Institut für Thermische Verfahrenstechnik (V-8) In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 94 Anzahl der Postings im Stud.IP-Forum: 5 Anzahl der Dokumente im Stud.IP-Downloadbereich: 14 |