Das Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft legt großen Wert auf seine Lehraktivitäten. Neben diversen Lehrveranstaltungen für Studierende der TUHH ist das Institut an nationalen und internationalen Bildungsprojekten beteiligt. Dazu gehören ein Austauschprogramm mit zwei jordanischen Universitäten, verschiedene Erasmus+ / DAAD Projekte sowie „integral“ ein Weiterbildungsprogramm für geflüchtete Ingenieure. Für weitere Informationen klicken Sie auf sie auf die Navigationsleiste.
Folgende Lehrveranstaltungen werden im laufenden Semester angeboten. Weitere Informationen erhalten Studierende bei Stud.IP, der E-Learning-Plattform der Hamburger Hochschulen. Dort stehen auch Vorlesungsunterlagen einzelner Veranstaltungen zur Verfügung.
Abfall- und Umweltchemie |
Untertitel: |
Modul: Abfallbehandlungstechnologien |
DozentIn: |
Prof. Dr. Kerstin Kuchta, Dipl.-Ing. |
Veranstaltungstyp: |
Praktikum |
Beschreibung: |
Die Studierenden werden in Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe bereitet ein Protokoll für jeden durchgeführten Versuch vor, das danach im Rahmen einer Nachbesprechung und Diskussion der Ergebnisse als Bewertungsbasis für die Gruppe sowie die einzelnen Studierenden dient. An manchen Versuchen sind Präsentationen des Versuchsverlaufs und der Ergebnisse vorgesehen, mit anschließender Diskussion zwecks kritischer Ergebnisbewertung. Versuche sind zum Beispiel: Siebversuche, Fos/Tac AAS Heizwert |
Ort: |
(Blohmstr. 15): Montag. 12.12.22 08:00 - 15:30, Dienstag. 13.12.22, Donnerstag. 15.12.22 - Freitag. 16.12.22 08:00 - 16:00, (N0.007): Montag. 12.12.22 16:00 - 18:00, (https://tuhh.zoom.us/j/89615743327?pwd=Zm1FL3l2UEpsKzUxZDdFZnRpU04xZz09): Donnerstag. 05.01.23 - Freitag. 06.01.23 11:00 - 12:00, (BS15): Dienstag. 10.01.23 - Freitag. 13.01.23, Dienstag. 17.01.23 - Freitag. 20.01.23 10:00 - 12:30 |
Semester: |
WiSe 22/23 |
Zeiten: |
Termine am Montag. 12.12.22 08:00 - 15:30, Montag. 12.12.22 16:00 - 18:00, Dienstag. 13.12.22, Donnerstag. 15.12.22 - Freitag. 16.12.22 08:00 - 16:00, Donnerstag. 05.01.23 - Freitag. 06.01.23 11:00 - 12:00, Dienstag. 10.01.23 - Freitag. 13.01.23, Dienstag. 17.01.23 - Freitag. 20.01.23 10:00 - 12:30 Erster Termin: Mo., 12.12.2022 08:00 - 15:30, Ort: (Blohmstr. 15) |
Veranstaltungsnummer: |
lv328_w22 |
Voraussetzungen: |
chemische und biologische Grundkenntnisse |
Leistungsnachweis: |
Referat |
Bereichseinordnung: |
Technische Universität Hamburg (TUHH) |
ECTS-Kreditpunkte: |
2 |
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung |
Heimatinstitut: Institut für Umwelttechnik u. Energiewirtschaft (V-9) In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 52 Anzahl der Dokumente im Stud.IP-Downloadbereich: 9 |