Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Jan Luiken ter Haseborg

Professor (im Ruhestand)

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Jan Luiken ter Haseborg
E-6 Elektrische Energietechnik
  • Elektrische Energietechnik
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Harburger Schloßstraße 36,
21079 Hamburg
Gebäude HS36, Raum C3
Tel: +49 4181 36460
Logo

Frühere Tätigkeit

bis 03/2010
Leiter des Instituts für Messtechnik / TUHH
Leiter des Forschungsbereichs Elektromagnetische Verträglichkeit am Institut für Messtechnik / TUHH

Biographie

Erinnerungen
erschienen bei Cuvillier Verlag: https://cuvillier.de/de/shop/publications/8194-erinnerungen

Lebenslauf

Familienstand:  verheiratet mit Hannelore ter Haseborg, zwei Kinder

Bildungsgang und Berufstätigkeit
1962-1965 Industrielehre als Elektromechaniker Firma Dr.-Ing. Jovy in Leer, Spezialfabrik für Stromrichter und Regelungstechnik
1965-1966 Elektromechaniker Firma Dr.-Ing. Jovy
1966-1969 Studium der Elektrotechnik, Vertiefungsrichtung Nachrichtentechnik, Fachhochschule (Ingenieurschule) in Bremen, (Ing.-grad.)
1969-1974 Studium der Elektrotechnik, Vertiefungsrichtung Nachrichtentechnik, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, (Dipl.-Ing.)
1975-1981 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Elektrotechnik, Institut für Messtechnik Universität der Bundeswehr Hamburg (Helmut-Schmidt-Universität Hamburg)
1978 Promotion zum Dr.-Ing., Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen
1981-1983 Laborleiter im Fachbereich Elektrotechnik, Institut für Messtechnik, Universität der Bundeswehr Hamburg
seit 1984 Universitätsprofessor für Messtechnik, Prozessmesstechnik, Elektromagnetische Verträglichkeit, Dekanat Elektrotechnik Technische Universität Hamburg
seit 1987 Member IEEE
1988 Kurzzeitdozentur, Instituto Tecnológico de Costa Rica (ITCR) in Costa Rica
1990-2010 Leiter des Instituts für Messtechnik, Technische Universität Hamburg
seit 1993 VDE-Mitglied
1993-2005 Mitglied des ITG-Fachausschusses 9.1 „Messverfahren der Informationstechnik“
1994 Conference Chairman „1994 International Aerospace and Ground Conference on Lightning and Static Electricity“ in Mannheim
1994 Senior Member IEEE
seit 1994 URSI-Mitglied Commission E
1995 Ruf auf die C4-Professur für „Theoretische und Allgemeine Elektrotechnik“ der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
seit 1998 EMP Fellow (Summa Foundation USA)
1998-2000 Vorsitzender der Ständigen Kommission des Fakultätentages Elektrotechnik und Informationstechnik (FTEI) und stellvertretender Vorsitzender des FTEI
1998-2012 Vice Chair „IEEE German EMC Chapter“
seit 2000 IEEE-Fellow
2000-2015 Associate Editor „IEEE Transactions on Electromagnetic Compatibility“
2002-2014 Mitglied der Schutzkommission beim Bundesministerium des Innern
2002 Verleihung der Ehrendoktorwürde (Dr.-Ing. E.h.) durch die Universität Rostock
2002-2015 Mitglied des VDE-Ausschusses „Ingenieurausbildung“
seit 2006 Honorary Life Member, IEEE EMC Society
2008 Chairman International Symposium on EMC „EMC Europe 2008“, Hamburg, 8.-12.9.2008
seit 1994 Mitglied International Steering Committee (ISC) „EMC Europe“
2008-2012 Chairman International Steering Committee (ISC) „EMC Europe“
2013 Lawrence G. Cumming Award, IEEE EMC Society
2016 IEEE Life Fellow
   
  Ständiges Mitglied in den Programm- und Organisationskomitees internationaler und nationaler EMC-Symposien und EMC-Konferenzen
  Autor bzw. Koautor von mehr als 230 Veröffentlichungen in Zeitschriften, u.a. in IEEE Transactions on EMC, sowie in Conferenceproceedings (IEEE Xplore), sowie von drei Büchern

Publikationen

TUHH Open Research (TORE)

Publikationen

2010

2008