Lehrveranstaltungen des aktuellen und des letzten Semesters (aus Stud.IP)

aktuelles Semester
zur Veranstaltung in Stud.IP Studip_icon
Elektrotechnisches Projektpraktikum (PBL)
Untertitel:
Diese Lehrveranstaltung ist Teil des Moduls: Elektrotechnisches Projektpraktikum
Semester:
SoSe 24
Veranstaltungstyp:
PBL -Projekt-/problembasierte Lehrveranstaltung (Lehre)
Veranstaltungsnummer:
lv640_s24
DozentIn:
Prof. Dr.-Ing. Christian Becker, Dr.-Ing. Payam Teimourzadeh Baboli, Philipp Hube, Florian Thorsten Lutz Strobel, M.Sc. Martin Fischer, Frederike Bartels, Sven Bohne, Dr.-Ing. Jan Brumm, Fabian Steinmetz, Prof. Dr. Bernd-Christian Renner, Gerhard Bauch, Prof. Dr. Hoc Khiem Trieu, Prof. Dr. Alexander Kölpin, Alexander Schlaefer, Dr. Marcus Venzke
Beschreibung:

Es werden Projekte aus dem ganzen Anwendungsbereich der Elektrotechnik bearbeitet. Dabei werden typischerweise Prototypen von Funktionseinheiten oder ganzen Systemen gebaut. Beispiele sind: Radargeräte, Sensornetzwerke, Amateurfunkgeräte, leistungselektronische Umrichter, diskrete Rechner, Kraftmikroskope. Die Projekte werden jedes Jahr neu konzipiert.

Leistungsnachweis:
340 - Elektrotechnisches Projektpraktikum<ul><li>340 - Elektrotechnisches Projektpraktikum: Fachtheoretisch-fachpraktische Arbeit</li></ul>
ECTS-Kreditpunkte:
6
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung
Heimatinstitut: E-6 Elektrische Energietechnik
In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 63
Anzahl der Dokumente im Stud.IP-Downloadbereich: 17
letztes Semester
zur Veranstaltung in Stud.IP Studip_icon
Elektrotechnisches Projektpraktikum (PBL)
Untertitel:
Diese Lehrveranstaltung ist Teil des Moduls: Elektrotechnisches Projektpraktikum
Semester:
SoSe 24
Veranstaltungstyp:
PBL -Projekt-/problembasierte Lehrveranstaltung (Lehre)
Veranstaltungsnummer:
lv640_s24
DozentIn:
Prof. Dr.-Ing. Christian Becker, Dr.-Ing. Payam Teimourzadeh Baboli, Philipp Hube, Florian Thorsten Lutz Strobel, M.Sc. Martin Fischer, Frederike Bartels, Sven Bohne, Dr.-Ing. Jan Brumm, Fabian Steinmetz, Prof. Dr. Bernd-Christian Renner, Gerhard Bauch, Prof. Dr. Hoc Khiem Trieu, Prof. Dr. Alexander Kölpin, Alexander Schlaefer, Dr. Marcus Venzke
Beschreibung:

Es werden Projekte aus dem ganzen Anwendungsbereich der Elektrotechnik bearbeitet. Dabei werden typischerweise Prototypen von Funktionseinheiten oder ganzen Systemen gebaut. Beispiele sind: Radargeräte, Sensornetzwerke, Amateurfunkgeräte, leistungselektronische Umrichter, diskrete Rechner, Kraftmikroskope. Die Projekte werden jedes Jahr neu konzipiert.

Leistungsnachweis:
340 - Elektrotechnisches Projektpraktikum<ul><li>340 - Elektrotechnisches Projektpraktikum: Fachtheoretisch-fachpraktische Arbeit</li></ul>
ECTS-Kreditpunkte:
6
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung
Heimatinstitut: E-6 Elektrische Energietechnik
In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 63
Anzahl der Dokumente im Stud.IP-Downloadbereich: 17

Lehrveranstaltungen – Gesamtübersicht

Informationen zu den Lehrveranstaltungen und Modulen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Vorlesungsverzeichnis und dem Modulhandbuch Ihres Studienganges.

Lehrveranstaltung Modul Zeitraum  
lv2706 Smart-Grid-Technologien (VL) Smart-Grid-Technologien WiSe  
lv2707 Smart-Grid-Technologien (PBL)      
lv1670 Elektrische Energiesysteme I: Einführung in elektrische Energiesysteme (VL) Elektrische Energiesysteme I: Einführung in elektrische Energiesysteme WiSe  
lv1671 Elektrische Energiesysteme I: Einführung in elektrische Energiesysteme (GÜ)      
lv1696 Elektrische Energiesysteme II: Betrieb und Informationssysteme elektrischer Energienetze (VL) Elektrische Energiesysteme II: Betrieb und Informationssysteme elektrischer Energienetze WiSe  
lv1697 Elektrische Energiesysteme II: Betrieb und Informationssysteme elektrischer Energienetze (HÜ)      
lv1683 Elektrische Energiesysteme III: Dynamik und Stabilität elektrischer Energiesysteme (VL) Elektrische Energiesysteme III: Dynamik und Stabilität elektrischer Energiesysteme SoSe  
lv1684 Elektrische Energiesysteme III: Dynamik und Stabilität elektrischer Energiesysteme (HÜ)      
lv178 Elektrotechnik II: Wechselstromnetzwerke und grundlegende Bauelemente (VL) Elektrotechnik II: Wechselstromnetzwerke und grundlegende Bauelemente SoSe  
lv179 Elektrotechnik II: Wechselstromnetzwerke und grundlegende Bauelemente (GÜ)      
lv747 Elektrotechnik II (EN) (VL) Elektrotechnik II (EN) SoSe  
lv748 Elektrotechnik II (EN) (GÜ)      
lv1077 Prozessmesstechnik (VL) Prozessmesstechnik SoSe  
lv1083 Prozessmesstechnik (HÜ)      
lv640 Elektrotechnisches Projektpraktikum (PBL) Elektrotechnisches Projektpraktikum SoSe  
lv3008 Machine Learning Applications in Electric Power Systems (VL) Maschinelles Lernen in der Elektro- und Informationstechnik SoSe  

 

SoSe: Sommersemester
WiSe: Wintersemester
VL: Vorlesung
GÜ: Gruppenübung
HÜ: Hörsaalübung
PBL: Projekt-/problembasierte Lehrveranstaltung

EN: Lehrsprache Englisch