Lehrveranstaltungen des aktuellen und des letzten Semesters (aus Stud.IP)

aktuelles Semester
zur Veranstaltung in Stud.IP Studip_icon
Elektrotechnisches Versuchspraktikum (PR)
Untertitel:
Diese Lehrveranstaltung ist Teil des Moduls: Messtechnik und Messdatenverarbeitung
Semester:
WiSe 23/24
Veranstaltungstyp:
Praktikum (Lehre)
Veranstaltungsnummer:
lv781_w23
DozentIn:
Alexander Schlaefer, Prof. Dr. Alexander Kölpin, Prof. Dr. Bernd-Christian Renner, Prof. Dr.-Ing. Christian Becker, Prof. Dr. Heiko Falk, Herbert Werner, Prof. Dr. Thorsten Kern
Beschreibung:

Praktikumsversuche

"Digitale Schaltungen"   Prof. Grigat

"Halbleiter-Bauelemente"  Prof. Jacob

"Mikrocontroller"    Prof. Falk

"Analoge Schaltungen"  Prof. Werner

"Leistung im Wechselstromkreis"     Prof. Becker

"Elektrische Maschinen"  Prof. Do

Leistungsnachweis:
305 - Messtechnik und Messdatenverarbeitung<ul><li>305 - Messtechnik und Messdatenverarbeitung: Klausur schriftlich</li><li>850 - Verpflichtende Studienleistung Elektrotechnisches Versuchspraktikum: Übungsaufgaben</li></ul>
ECTS-Kreditpunkte:
2
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung
Heimatinstitut: E-1 Medizintechnische und Intelligente Systeme
In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 8
letztes Semester
zur Veranstaltung in Stud.IP Studip_icon
Elektrotechnisches Versuchspraktikum (PR)
Untertitel:
Diese Lehrveranstaltung ist Teil des Moduls: Messtechnik und Messdatenverarbeitung
Semester:
WiSe 23/24
Veranstaltungstyp:
Praktikum (Lehre)
Veranstaltungsnummer:
lv781_w23
DozentIn:
Alexander Schlaefer, Prof. Dr. Alexander Kölpin, Prof. Dr. Bernd-Christian Renner, Prof. Dr.-Ing. Christian Becker, Prof. Dr. Heiko Falk, Herbert Werner, Prof. Dr. Thorsten Kern
Beschreibung:

Praktikumsversuche

"Digitale Schaltungen"   Prof. Grigat

"Halbleiter-Bauelemente"  Prof. Jacob

"Mikrocontroller"    Prof. Falk

"Analoge Schaltungen"  Prof. Werner

"Leistung im Wechselstromkreis"     Prof. Becker

"Elektrische Maschinen"  Prof. Do

Leistungsnachweis:
305 - Messtechnik und Messdatenverarbeitung<ul><li>305 - Messtechnik und Messdatenverarbeitung: Klausur schriftlich</li><li>850 - Verpflichtende Studienleistung Elektrotechnisches Versuchspraktikum: Übungsaufgaben</li></ul>
ECTS-Kreditpunkte:
2
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung
Heimatinstitut: E-1 Medizintechnische und Intelligente Systeme
In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 8

Lehrveranstaltungen – Gesamtübersicht

Informationen zu den Lehrveranstaltungen und Modulen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Vorlesungsverzeichnis und dem Modulhandbuch Ihres Studienganges.

Lehrveranstaltung Modul Zeitraum  
lv2706 Smart-Grid-Technologien (VL) Smart-Grid-Technologien WiSe  
lv2707 Smart-Grid-Technologien (PBL)      
lv1670 Elektrische Energiesysteme I: Einführung in elektrische Energiesysteme (VL) Elektrische Energiesysteme I: Einführung in elektrische Energiesysteme WiSe  
lv1671 Elektrische Energiesysteme I: Einführung in elektrische Energiesysteme (GÜ)      
lv1696 Elektrische Energiesysteme II: Betrieb und Informationssysteme elektrischer Energienetze (VL) Elektrische Energiesysteme II: Betrieb und Informationssysteme elektrischer Energienetze WiSe  
lv1697 Elektrische Energiesysteme II: Betrieb und Informationssysteme elektrischer Energienetze (HÜ)      
lv1683 Elektrische Energiesysteme III: Dynamik und Stabilität elektrischer Energiesysteme (VL) Elektrische Energiesysteme III: Dynamik und Stabilität elektrischer Energiesysteme SoSe  
lv1684 Elektrische Energiesysteme III: Dynamik und Stabilität elektrischer Energiesysteme (HÜ)      
lv178 Elektrotechnik II: Wechselstromnetzwerke und grundlegende Bauelemente (VL) Elektrotechnik II: Wechselstromnetzwerke und grundlegende Bauelemente SoSe  
lv179 Elektrotechnik II: Wechselstromnetzwerke und grundlegende Bauelemente (GÜ)      
lv747 Elektrotechnik II (EN) (VL) Elektrotechnik II (EN) SoSe  
lv748 Elektrotechnik II (EN) (GÜ)      
lv1077 Prozessmesstechnik (VL) Prozessmesstechnik SoSe  
lv1083 Prozessmesstechnik (HÜ)      
lv640 Elektrotechnisches Projektpraktikum (PBL) Elektrotechnisches Projektpraktikum SoSe  
lv3008 Machine Learning Applications in Electric Power Systems (VL) Maschinelles Lernen in der Elektro- und Informationstechnik SoSe  

 

SoSe: Sommersemester
WiSe: Wintersemester
VL: Vorlesung
GÜ: Gruppenübung
HÜ: Hörsaalübung
PBL: Projekt-/problembasierte Lehrveranstaltung

EN: Lehrsprache Englisch