Am 10. November 2025 veranstaltete der Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) das Forum Sektorenkopplung, um folgende wichtige Fragen zu diskutieren: Wie wirken sich dynamische Netztarife auf das Energiesystem, Netzbetreiber und Verbraucher aus?
In ihrem Vortrag analysierte Anna-Lena Steen die regulatorischen Anforderungen für einen diskriminierungsfreien Zugang und positionierte dynamische Netztarife innerhalb des bestehenden Rechtsrahmens. Ihr Beitrag trug zur Verdeutlichung bei, wie faire Preissignale in einem zunehmend flexiblen und dezentralisierten Energiesystem gestaltet werden können.
Neben dem Institut für Elektrische Energietechnik (ieet) der TUHH bereicherten die Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE), die Hamburger Energienetze GmbH (HNE) und die ison GmbH die Diskussion mit wertvollen Perspektiven.
Vielen Dank an Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) für die Organisation dieser inspirierenden Veranstaltung und die Förderung eines sinnvollen Austauschs zwischen Forschung, Netzbetrieb und Industrie.
Weitere Informationen:
Nachbericht 7. Sitzung Forum Sektorenkopplung
Erneuerbare Energien Hamburg | EEHH