Institut für Berufswissenschaft der Metalltechnik (IBMT)

Leitung: Prof. Dr. Lars Windelband

Das Institut für Berufswissenschaft der Metalltechnik (IBMT) der Technischen Universität Hamburg (TU Hamburg) erforscht die Kompetenz-, Qualifikations- und Berufsanforderungen im Berufsfeld Metalltechnik. Die berufswissenschaftlichen Forschungsergebnisse werden zur Gestaltung von Berufsbildern und zur Weiterentwicklung beruflicher Lehr-/Lernprozesse für die Aus- und Weiterbildung genutzt und fließen in die gewerblich-technische Lehrkräftebildung ein. 

Zusätzlich beschäftigt sich das IBMT intensiv mit den Auswirkungen technologischer Innovationen und Transformationsprozesse auf die Aus- und Weiterbildung. Diese dynamischen Veränderungen führen zu einem kontinuierlichen Wandel im Berufsfeld. Das Institut für berufliche Metalltechnik unter der Leitung von Prof. Dr. Lars Windelband ist für die Ausbildung der Lehrkräfte für das gewerblich-technische Lehramt in den beruflichen Fachrichtungen Metalltechnik und Fahrzeugtechnik zuständig.

Nachrichten

08.10.25
Ankündigung für den 19.01.26: „Zukunft von Arbeit und Qualifizierung: Wie Digitalisierung und Dekarbonisierung unsere Arbeitswelt verändern“
Die Veranstaltung findet im Rahmen einer Kooperation zwischen der IG Metall und TUHH statt und ist offen für die Hochschulöffentlichkeit.
placeholder
23.09.25
Lern‑ und Arbeitsprozesse im Wandel: Transformation gewerblich‑technischer Facharbeit und Berufsbildung
gtw-Tagungsband ist bei wbv Publikation als Open Access erschienen.
18.08.25
IBMT ist Mitveranstalter der nächsten AG-BFN-Fachtagung am 12./13.03.2026 in Stuttgart
Zukunftsweisende Berufsbildung: Chancen der Transformation für Innovationen nutzen
04.07.25
bwp@-Ausgabe 48: Berufliche/betriebliche Weiterbildung
Beiträge der Ausgabe 48 von bwpat beschäftigen sich mit Fragestellungen der beruflichen/betrieblichen Weiterbildung.
placeholder
03.07.25
Das Studiendekanat T empfängt Professor*innen und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen des Instituts für Arbeitswissenschaft.