01.04.2023

Neues Forschungsprojekt MONTYPIE

Zum 01.04.2023 startet das Projekt MONTYPIE. Innerhalb des Forschungsvorhabens soll gemeinsam mit der Klinik und Poliklinik für neuroradiologische Diagnostik und Intervention des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) ein tierversuchsfreies, neurointerventionelles Trainings- und Forschungsmodell zum Erlenen, Üben und Erforschen der endovaskulären Behandlung in den kleinen, peripheren Gefäßen des Hirns (< 2 mm Durchmesser) entwickelt werden.

Das Projekt ist gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme „Alternativmethoden zum Tierversuch" und endet voraussichtlich zum 31.03.2026. Projektträger ist VDI/VDE Innovation + Technik GmbH.

Nähere Details zum Projekt sind auf der Projektseite zu finden.

 

01.04.2023

Neues Forschungsprojekt MONTYPIE

Zum 01.04.2023 startet das Projekt MONTYPIE. Innerhalb des Forschungsvorhabens soll gemeinsam mit der Klinik und Poliklinik für neuroradiologische Diagnostik und Intervention des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) ein tierversuchsfreies, neurointerventionelles Trainings- und Forschungsmodell zum Erlenen, Üben und Erforschen der endovaskulären Behandlung in den kleinen, peripheren Gefäßen des Hirns (< 2 mm Durchmesser) entwickelt werden.

Das Projekt ist gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme „Alternativmethoden zum Tierversuch" und endet voraussichtlich zum 31.03.2026. Projektträger ist VDI/VDE Innovation + Technik GmbH.

Nähere Details zum Projekt sind auf der Projektseite zu finden.