Prof. Dr.-Ing. habil. Alexander Kölpin

E-Mail
alexander.koelpin@tuhh.de

Telefon   
+49 40 30601 - 3019
Fax    
+49 40 42731 - 0201

Raum
DE 22 (Gebäude I) / Raum 1.043/1.044

Lebenslauf

2020 - heute   
Professor und Leiter des Instituts für Hochfrequenztechnik
Technische Universität Hamburg (TUHH)

2017 - 2020    
Professor und Fachgebietsleiter für Allgemeine Elektrotechnik und Messtechnik
Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg

2014 - 2017    
Privatdozent und Forschungsgruppenleiter Circuits, Systems & Hardware Test
Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Technische Elektronik

2010 - 2014    
Habilitand und Forschungsgruppenleiter Circuits, Systems & Hardware Test
Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Technische Elektronik

2005 - 2010   
Doktorand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Technische Elektronik

2005    
Diplom im Fach Elektrotechnik
Elektronik und Informationstechnik (EEI), Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg

Foschungsinteressen

  • Radar-Technik und Hochfrequenz-Positionsbestimmung
  • Drahtlose Kommunikationssysteme
  • Hochfrequenzmesstechnik und -Sensorik
  • Aufbau- und Verbindungstechnik für Hochfrequenzsysteme
  • Hochfrequenzsysteme für Quantentechnologien
  • Hardware-nahe Algorithmen und Hochfrequenzsystem-Linearisierung sowie Methoden des Maschinellen Lernens

Mitarbeit in der wissenschaftlichen Gemeinschaft

  • Gewähltes Mitglied des IEEE MTT-S/AP German Chapter Executive Committee, seit 2018, seit 2024 Chairman
  • Aktives Mitglied im strategischen Technical Committee IEEE TC MTT-24: Microwave/mm-Wave Radar, Sensing and Array Systems, seit 2014, 2016 – 2018 Co-Chair, 2018-2020 Chairman
  • Sprecher des Forschungsschwerpunkts Cyber-Physical Systems der Technischen Universität Hamburg, 2022 – 2025
  • Vertreter der Microwave Theory and Techniques Society (MTT-S) im zentralen IEEE Transportation Technologies Award Committee (2013 – 2016)
  • Berufenes Mitglied der Commission A: Electromagnetic Metrology der U.R.S.I. - International Union of Radio Science
  • Berufenes Mitglied des VDE ITG Fachausschusses 7.3 Mikrowellentechnik, seit 2018
  • Mitglied der europäischen COST IC1301 – Wireless Power Transmission for Sustainable Electronics
  • Collaboration Associate des CERN, Section Engineering – Sources-Target-Interaction – Equipment Controls and Electronics (EN-STI-ECE), 2016 – 2021

Programmkomitee- und Gutachtertätigkeit

  • Projektgutachter der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), des österreichischen FWF, polnischen OSF, schweizer SNSF sowie für die Europäische Union
  • Conference-Co-Chairman des IEEE Topical Conference on Wireless Sensors and Sensor Networks (WiSNet): Teilkonferenz der IEEE MTT-S Radio Wireless Week (RWW) in den USA; 2012-2017
  • Finance Chair IEEE MTT-S Radio Wireless Week 2020 (RWW), San Antonio, USA, 2020
  • Technical Program Chair IEEE MTT-S Radio Wireless Week 2021 (RWW), virtuell, 2021
  • General Chairman IEEE MTT-S Radio Wireless Week 2023 (RWW), Las Vegas, USA, 2023
  • Chairman der German Microwave Conference 2020, Cottbus, 2020
  • Keynote Chair IEEE MTT-S International Microwave Symposium 2026 (IMS), Radio Frequency Systems and Applications (RFSA) conference, Boston, USA, 2026
  • Conference Secretary der European Conference on Wireless Technology 2007, München: Teilkonferenz der European Microwave Week (EuMW)
  • General Office Chairman der European Microwave Week 2013, Nürnberg
  • Mitglied des Programm-Komitees mehrerer internationaler, wissenschaftlicher Konferenzen (unter anderem IEEE MTT-S Intern. Microwave Symposium, IEEE Topical Meeting on Wireless Sensors and Sensor Networks, European Radar Conf., European Microwave Conf., German Microwave Conf.)
  • Reviewer für diverse Zeitschriften und Konferenzen Nature, IEEE, IET, EUMA, PIERS, Hindawi (unter anderem Nature Communications Physics, IEEE Trans. on Microw. Theory and Techniques, IEEE Microw. Magazine, EuMA Intern. Journal of Microw. and Wireless Techn., IEEE Trans. on Instrumentation and Measurement, IET Electronics Letters, IEEE Microw. and Wireless Components Letters)
  • Juror der weltweiten IEEE Presidents' Change the World Competition 2013 und 2014
  • Associate Editor IEEE Microwave and Wireless Technology Letters (MWTL), 2021 - 2024
  • Associate Editor MDPI Sensors, seit 2022
  • Guest Editor der Special Issue on Multiport Technology, Journal of Electrical and Computer Engineering, Hindawi, 2014
  • Juror bei diversen Best Student Paper Contests
Übersicht der Veröffentlichungen
Prof. Dr.-Ing. habil. Alexander Kölpin

Veröffentlichungen

2025

2024

2023

2022

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006