Du möchtest etwas lasern? Studierende und Beschäftigte der TUHH können dafür Termine mit uns vereinbaren. Die aktuellen Infos zu Betriebs- und Materialkosten findest du im Wiki. Verarbeitet werden Acrylglas (PMMA) sowie unbehandelte Hölzer wie Pappelsperrholz. Keine Materialien mit PVC oder beschichteten/ lackierten Oberflächen.
Für Terminanfragen oder wenn du unsicher bist, was möglich ist: melde dich gern bei uns!
Technische Hinweise (Trotec Speedy 500)
Unser CO₂-Lasercutter eignet sich zum Schneiden (Vektor) und Gravieren (Raster). Typisch ist eine Schnittbreite von ca. 0,2–0,4 mm (bitte beim Design berücksichtigen). Wir empfehlen SVG-Dateien (Schnittlinien als Haarlinien anlegen). Maximale Materialstärken und weitere Informationen findest du im Wiki.