03.04.25

Team Wartung und Betrieb

* Diagnose- und Prognosemethoden für Flugzeugsysteme * Zustandsüberwachung von Flugzeugstrukturen * Entwicklung digitaler Zwillinge für Betrieb und Wartung
03.04.25
Der diesjährige Girlsday am 03. April an der Technischen Universität Hamburg war ein voller Erfolg! Schülerinnen im Alter von 12 bis 15 Jahren hatten hier die Möglichkeit, spannende Einblicke in den Bereich der elektrischen Energietechnik zu erhalten. Gemeinsam mit unseren wissenschaftlichen Mitarbeitenden Anna-Lena Steen und Philipp Hube wurden von den Schülerinnen Boote mit Photovoltaik-Antrieb gebaut, die anschließend auf dem Uniteich bei bestem Wetter und damit optimalen Bedingungen für die PV-Module getestet wurden. Wir haben uns sehr über das große Interesse und die engagierte Teilnahme gefreut und hoffen, mit dieser Aktion die Begeisterung für Technik und Ingenieurwissenschaften in einer zukünftigen Generation von Ingenieurinnen geweckt zu haben!
03.04.25
TU Hamburg ist Teil von Gemeinschaftsprojekt für hör- und seheingeschränkte Menschen
03.04.25
TU Hamburg ist Teil von Gemeinschaftsprojekt für hör- und seheingeschränkte Menschen
03.04.25
TU Hamburg ist Teil von Gemeinschaftsprojekt für hör- und seheingeschränkte Menschen
03.04.25
We are excited to announce the fifth edition of our "Behavioral Economics and Management Science Colloquium" conducted by the institutes for Logistics and Supply Chain Management (UHH), Behavioral Economics (HSU) and Digital Economics (TUHH).
placeholder
03.04.25
Unter dem Motto "Technik zum Anfassen!" begrüßte das IDAC beim diesjährigen Future Day technikbegeisterte Nachwuchstalente.
02.04.25
A Provably Safe Controller for the Needle-Steering Problem using Online Strategy Synthesis
02.04.25

Team Gesamtsystementwurf

* Konzeptstudien auf Gesamtsystemebene * Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanalysen * Virtuelle Integration von Flugzeugsystemen
02.04.25
Wir heißen Johannes Gäding am IPFM willkommen! Johannes wird uns in der IT unterstützen.