22.05.25
The guest from Paris/France gave an inspiring talk on "Electrostatic interactions and ionic transport in nanoconfined systems – Insights from numerical simulations".
22.05.25
Bis zu 77 Millionen Euro für wegweisende Materialforschung an der TU Hamburg und Partnerinstitutionen
22.05.25
Am 22.5.2025 wurde ein neues Elektronenmikroskop, das Environmental- und in-situ-Rasterelektronenmikroskop (EiREM) „Quattro S“ des Herstellers Thermo Scientific, in den Gerätebestand der BeEM aufgenommen.
21.05.25
Olaf Landsiedel ist neuer Professor an der TU Hamburg
21.05.25
Olaf Landsiedel ist neuer Professor an der TU Hamburg
21.05.25
Olaf Landsiedel ist neuer Professor an unserem Studiendekanat
21.05.25
Aufgrund von Wartungsarbeiten steht TUNE am Mittwoch, den 28.05.2025, zwischen 16:00 und 17:00 Uhr vorübergehend nicht zur Verfügung.
placeholder
20.05.25
TU Hamburg würdigt Arbeit im Bereich der Feststoffverfahrenstechnik
20.05.25
Am Dienstag, dem 10. Juni 2025 um 10:00 Uhr findet der Abschlussvortrag von Abdulah Alsaleh statt. Seine Bachelorarbeit besitzt den Titel: „Bestimmung der Effizienz von Dual-Active-Bridge-Wandlern bei dem Einsatz innerhalb eines DC-Offshore-Windparks“ Sie alle sind herzlich dazu eingeladen. Der Vortrag wird im Raum 4.006 der Harburger Schloßstraße 22a, 21079 Hamburg stattfinden.
placeholder
20.05.25
Am Dienstag, dem 20. Mai 2025 um 10:00 Uhr findet der Abschlussvortrag von Jendrik Horst statt. Seine Bachelorarbeit besitzt den Titel: „Effizienz und Skalierbarkeit von Wasserstoffproduktion in autarken Offshore-Windparks“ Sie alle sind herzlich dazu eingeladen. Der Vortrag wird im Raum 4.006 der Harburger Schloßstraße 22a, 21079 Hamburg stattfinden.
placeholder