14.10.24
Bessere Regeneration von Knochengewebe Sara Checa ist neue Professorin an der TU Hamburg
placeholder
14.10.24
Am 14.10.2024 hat Herr Simon Stock seine Dissertation mit dem Titel "Physics-Informed Machine Learning for Virtual Inertia Provision from Power Distribution Systems" erfolgreich verteidigt. Herzlichen Glückwunsch an Simon vom gesamten ieet-Team!  
14.10.24
Die dreitägige Reise unseres Instituts nach Erlangen Anfang Oktober 2024 war ein voller Erfolg! Neben einer Reihe von Teambuilding-Maßnahmen konnten wir uns in einem Strategieworkshop zu institutsinternen Themen intensiv austauschen. Ein besonderer Höhepunkt war die Exkursion zu Siemens Energy in Nürnberg, bei der wir das Transformatorenwerk und das Konverter-Werk besichtigen durften. Dabei erhielten wir spannende Einblicke in die Fertigungsprozesse moderner energietechnischer Anlagen. Ein großes Dankeschön geht an Siemens Energy für das hochinteressante Programm und an das Organisationsteam für die hervorragende Planung der Reise!
11.10.24
Learn from Hamburg's top founders and investors how to turn your idea into a successful business.
10.10.24
PhD candidate Jana Ihrens and Professor Thorsten A. Kern from the Institute for Mechatronics in Mechanics have worked together with PhD candidate Kathrin Eckert and Professor Irina Smirnova from the Institute for Thermal Separation Processes at the Hamburg University of Technology on structuring of electrorheological fluids in polymer matrices for miniature actuators.
10.10.24
Uta Riedel, Koordinatorin des Programms, begrüßte den sechsten Jahrgang des Orientierungsstudiums am Montag, den 07.10.2024 an der TU Hamburg. Die Studierenden erhielten hier erstmalig die Gelegenheit sich untereinander kennen zu lernen und nun gemeinsam einen aufregenden neuen Lebensabschnitt zu beginnen.
10.10.24
Our submitted papers: Low-Power Underwater Acoustic Tracers for Long-Range River Bedload Monitoring Authors: Peter Oppermann, Bernd-Christian Renner and Integration of the ahoi Modem into the MOLA Seafloor Lander System: Concept, Realization and Real-World Trials Authors:Fabian Steinmetz, Everardo González (GEOMAR), Raphael Herges (GEOMAR), Lea Rohde (GEOMAR), Gabriel Nolte (GEOMAR), Thies Bartels (GEOMAR), Martin Wollatz-Vogt (GEOMAR), Bernd-Christian Renner (TUHH), Jens Karstens (GEOMAR) were accepted for the WUWNet' 2024 conference. We congratulate the authors.
09.10.24
We are looking for a motivated candidate to join a DFG-funded research project
placeholder
09.10.24
Nach vier Jahren wurde das Projekt i-LUM, gefördert von der Freien und Hansestadt Hamburg durch die BWFGB im Rahmen einer Abschlussveranstaltung am 9. Oktober mit großem Erfolg zu Ende geführt.