Versuchsstände

Auf einer Laborfläche von knapp 215m² stehen in Gebäude L zurzeit folgende Versuchsstände für Forschungs- und Lehrtätigkeiten zur Verfügung:

  • Komplexes Energieversorgungssystem bestehend aus sorptionsgestützter Klimatisierung, Geothermie, Solarthermie, Mini-Blockheizkraftwerk, Wärmepumpe, Kältemaschine, Thermische Energiespeicher, Brennwerttechnik, … (Forschungsprojekt und Praktikumsversuch)
  • Versuchsstand zur Analyse von Phase Change Materials (PCM) (Forschungsprojekt und Praktikumsversuch)
  • Versuchsstand zur Untersuchung eines PCM-Kühlplattenverbunds für Naturumlaufkühlung (Forschungsprojekt)
  • Versuchsstand zur Untersuchung von CO2 als Kältemittel für die Fahrzeugklimatisierung (Forschungsprojekt)
  • Versuchsstand zur Untersuchung paralleler Direktverdampfung mit R1234yf (Forschungsprojekt)
  • Versuchsstand zur Untersuchung eines neuen Primärnormals zur Durchflussmessung von Gasen (Forschungsprojekt)
  • Versuchsstand Brennwerttechnik (Praktikumsversuch)
  • Versuchsstand Wärmeübergang radialer Prallstrahlen (Praktikumsversuch)
  • Versuchsstand Natürliche Konvektion am beheizten Kreiszylinder (Praktikumsversuch)
  • Versuchsstand Freistrahlen (Praktikumsversuch)

Messtechnik

  • Temperaturmesstechnik
    • infratec Varioscan 3021 ST: Thermographiesystem
    • infratec Variotherm hr: Thermographiesystem
  • Strömungsmesstechnik
    • LaVision Flowlite: Particle Image Velocimetry (2D) mit 2D-Traversiereinrichtung
    • Dantec Streamware: Hitzdrahtanemometer (2D)
  • Emissionsmesstechnik
    • ZES CLD 700 EL/ht: Stickoxide (Chemielumineszenz)
    • BERNATH 3006: Kohlenwasserstoffe (FID)
    • ROSEMOUNT BINOS 100 2M: Kohlenmonoxid (IR), Kohlendioxid (IR)
    • ROSEMOUNT OXYNOS 100: Sauerstoff (Paramagnetismus)
    • Testo 300SE, Sauerstoff, Kohlenmonoxid, Stickoxide (elektrochemische Zelle)

Kalibriertechnik

  • Windkanal: Kalibriersystem für Geschwindigkeiten zwischen 0...14 m/s bei Temperaturen bis 100 °C
  • Amatek AK140B: Kalibriersystem für Temperaturen bis 180 °C
  • Michell Instruments S-904: Kalibriersystem für relative Luftfeuchtigkeiten

Software

Folgende Programmsysteme werden im Arbeitsbereich eingesetzt:

Name Beschreibung Plattform
Modelica / Dymola Modelica ist ein objektorientierter Sprachstandard zur dynamischen Simulation fachübergreifender Systeme Linux, Windows
TransiEnt Library Dynamischen Modellierung komplexer Energienetze mit einem hohen Anteil Erneuerbarer Energien Linux, Windows
STAR-CCM+ Strömungssimulationssoftware (CFD)
Linux
COMSOL Software für Multiphysik-Simulation Linux, Windows
Matlab / Simulink Software für numerische Berechnungen Linux, Windows

Sonstiges

  • Huber Unichiller 260Tw, Thermostat, 26kW, -20…40 °C
  • Lauda Integra T10000, Thermostat, >10kW, -20 °C
  • 3D-Drucker Ultimaker S5