Wir bieten dir:

  • persönliche Beratung
  • ein vollständiges Inkubationsprogramm
  • Planung und Vorbereitung von Finanzierungsmöglichkeiten
  • die Startup Port @TUHH Akademie
  • große und kleine Netzwerkevents
  • Büroräume
  • eine kleine Werkstatt
  • Zugang zum TUHH Makerspace und TUHH Werkstatt
  • Zugang zu den Angeboten des Startup Port Verbundes (www.startupport.de)
  • Zugang zu den Angeboten des Ökosystems der Metropolregion Hamburg

Was ist unser Inkubationsprogramm?

Im Gebäude Startup Port in der Harburger Schloßstraße unterstützen wir Gründer*innen mit unseren Angeboten. Für Startups und Menschen mit Ideen ist der Austausch auf kurzem Wege ein großer Vorteil des Angebots der TUHH. Um diesen auch in Zeiten von Homeoffice und Dienstreisen sicherzustellen, werden dreimal im Jahr Crews zusammengestellt. Crews sind Gruppen von vier bis zehn Gründungsteams in der frühen Phase, die alle Angebote des Startup Port @TUHH erhalten - gemeinsam und gleichzeitig.

Die Startup Port @TUHH Akademie

Startup Port Crews durchlaufen die SP @TUHH Akademie, die mindestens zwölf Workshops mit Themen wie zum Beispiel Market Research & Business Modell Canvas, Teamentwicklung, ​Customer Development, Unternehmenskultur & -werte oder auch Pricing und Sales umfasst. Die Workshops finden in Präsenz und zum Teil mit externen Expert*innen statt. So bildet der enge Austausch auf dem Gründungscampus zwischen den Startups wichtige Netzwerke, die dir auf dem Weg zum Unternehmer oder zur Unternehmerin helfen werden!