Der Startup Port @TUHH ist Mitglied in den Verbünden Startup Port und beyourpilot und unterstützt insbesondere Gründungsteams in den Bereichen Technologie und Engineering.
Startup Port
Startup Port ist ein Netzwerk von gründungsunterstützenden Einheiten an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in der Metropolregion Hamburg. Ziel des Verbunds ist es, junge Gründerinnen und Gründer bei der Entwicklung und Vermarktung innovativer Geschäftsideen zu unterstützen.
Jeder der beteiligten Verbundpartner hat seinen eigenen Standort und Schwerpunkt. Durch den Verbund können Ressourcen und Know-how ausgetauscht werden, um ein breiteres Spektrum an Unterstützung und Dienstleistungen für Startups anzubieten und für solche, die es werden wollen.
Startup Port wird im Rahmen von "EXIST Potenziale" durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.
Mehr Infos: www.startupport.de
beyourpilot
Der Verbund beyourpilot ist ein Netzwerk von Hamburger Hochschulen und dem DESY, das von der Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation gefördert wird. Ziel des Verbunds ist es, die Gründungskultur an den beteiligten Wissensorganisationen zu fördern und Unterstützung für Gründerinnen und Gründer bereitzustellen.
Der Verbund bietet neben der Geschäftsmodellentwicklung auch verschiedene Ressourcen und Dienstleistungen für Startups an, wie beispielsweise Coaching, Mentoring, Workshops und Infrastruktur. Durch den Austausch von Know-how und Erfahrungen unter den beteiligten Verbundpartnern sollen die Unterstützungsangebote für Gründerinnen und Gründer kontinuierlich verbessert und erweitert werden.
Mehr Infos: www.beyourpilot.de
___
Ab Juli 2023 werden beide Verbünde zusammengehen und zukünftig unter dem Brand Startup Port gemeinsam agieren.