Der Unfall der MSC Zoe
Anfang Januar 2019 verlor die MSC Zoe auf der Fahrt von Portugal nach Bremerhaven in der Nordsee während des Sturms Alfrida hunderte Container. Zunächst wurde von 291 Containern berichtet, von denen zwei oder drei Container Gefahrgut, Benzoylperoxid bzw. Lithiumakkus, enthielten. Am 6. Februar 2019 informierte MSC erneut über die Anzahl der verlorenen Container und erhöhte die Zahl von bisher 291 auf 345. Im gemeinsamen Untersuchungszwischenbericht vom Dezember 2019 der Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung und des Dutch Safety Board ist von 342 Containern die Rede. Auch zahlreiche Container an Bord des Schiffes wurden beschädigt.
Weiterführende Literatur
- Krüger, S. und Jannsen, L.: Investigation into the Container loss of the Container Vessel MSC Zoe in the North Sea on 01 and 02 January 2019, TU Hamburg, 2020
- Überbordgehen von Containern von der MSC ZOE 1.-2. Januar 2019, BSU & DSB & PMA, 2020
- Krause, C.: Operational Guidance Manual for an Ultra Large Container Vessel in different Seaway Conditions, TU Hamburg, 2020, Bachelor Thesis