Summer School 2022
Die Summer School 2022 mit fachlichem Fokus fand vom 27. Juni bis 01. Juli im Theodor-Schwartz-Haus in Brodten, Lübeck – Travemünde statt. Mit Fokus auf Interessen und Wünsche der MGK-Teilnehmer lautete das übergeordnete Thema „Following Nature’s Example: Self-Assembly of Nanostructures“, welches für den SFB 986 von zentraler Bedeutung ist. Neben den stattfinden wissenschaftlichen Workshops hatten die Teilnehmer die Möglichkeit ihre Projekte in einer Postersession vorzustellen.
Folgende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nahmen nach Einladung auf Empfehlung der Teilnehmer teil und richteten interaktive Workshops zu ihren Fachgebieten aus:
Prof. Dr. Nicolas Vogel
 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
 Self-assembly: Structure – Function – Dynamics
Dr. Martin Ritter
 Technische Universität Hamburg
 Quantitative FIB Tomography of nano-structures
Prof. Dr. Manuela Killian
 Universität Siegen
 XPS and ToF-MS for Surface Characterization in Organic-Inorganic Composites
Prof. Dr. Vinod Kumar Saranathan
 Krea University, Chennai - India
 Self-assembly of biophotonic nanostructures: From photonic crystals to photonic glasses
Dr. Eva-Marie Steyskal
 Graz University of Technology
 Surface modification of nanoporous metals by self-assembeld monolayers
Dr. Rafael Libanori
 ETH Zürich
 Learning from Nature: applying biological design principles in the fabrication of intelligent materials