Grundlagen der Elektrotechnik II

Prof. Dr.-Ing. Kasper

Grundstudium, 2. Semester für die Studiengänge: ET, AIW; 3 SWS Vorlesung + 2 SWS Übung

Inhalt

  1. Felder und Wechselsignale
  2. Darstellung von Sinussignalen und komplexe Zeiger
  3. Lineare Zweipole in komplexer Darstellung
  4. Leistung von Wechselsignalen
  5. Lineare Netzwerke
  6. Ortskurven
  7. Übertrager
  8. Schwingkreise
  9. Nichtlineare und Aktive Bauelemente
  10. Transistoren und OPs und Schaltvorgänge
  11. Drehstrom
  12. Energiewandler

Literatur:

  • Frohne, K.H. Löcherer, H. Müller, und F. Möller, "Grundlagen der
    Elektrotechnik," Teubner (2002), ISBN 3519564009, EUR 42,90

(zur Vorlesung empfohlen, deckt praktisch alle Inhalte ab, gründliche Darstellung mit vielen Beispielen, gut lesbar)

 

Downloads:

Komplettes Skript

Aufgaben Lösungen

Klausuren:

Schaltungssimulation mit SWCAD III

Aufgaben und Skript

(SWCAD III, Gleichrichter und Spannungsstabilisierung, OpAmpAufgabe1, Tiefpass, Transistorverstärker)

Semestertest