Forum "Zukunftsorientierte Steuerung"
Im Umfeld vieler Unternehmen hat die Dynamik stark zugenommen. Diese manifestiert sich u. a. in immer schneller aufeinanderfolgenden Krisen, radikalen Technologieumbrüchen, sich schnell verändernden politischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen, teilweise dramatischen Marktveränderungen und einer deutlich schnelleren Kommunikation. Das trifft im gleichen Maße auch auf alle weiteren Organisationen zu. Sie werden dadurch gezwungen, häufiger und schneller zu (re-)agieren. In solch einem dynamischen Kontext stoßen die etablierten klassischen Steuerungsinstrumente immer häufiger an ihre Grenzen, da diese ursprünglich nicht für eine hohe Dynamik und Komplexität ausgelegt sind. Eine Ergänzung um Zukunftsorientierung, das heißt eine zeitlich vorausschauende Einbeziehung von Erkenntnissen und fundierten Annahmen zu möglichen Entwicklungen, wird daher immer wichtiger. Ziel ist eine pro-aktive Steuerung des Unternehmens beziehungsweise der Organisation.
Dieser Thematik widmet sich das Forum „Zukunftsorientierte Steuerung“. Im Fokus stehen innovative betriebswirtschaftliche Methoden, die es ermöglichen, die Herausforderungen einer unsicheren Zukunft erfolgreich zu meistern. Neben aktuellen Einblicken in den Stand der wissenschaftlichen Forschung kommen vorrangig Anwendungsexperten aus Wirtschaft und Militär zu Wort, die aus Ihren Erfahrungen im praktischen Einsatz mit diesen Methoden berichten. Ein intensiver und sektorübergreifender Austausch zwischen allen Teilnehmern des Forums ist ebenso ein integraler Bestandteil dieser jährlich stattfindenden Veranstaltung wie die Möglichkeit, den Einsatz dieser innovativen Methoden live zu erleben.
Das Forum „Zukunftsorientierte Steuerung“ ist eine gemeinsame Veranstaltung des Instituts für Controlling und Simulation der TU Hamburg, Spitzner Consulting und der Führungsakademie der Bundewehr. Die fachliche Leitung für die Veranstaltung liegt bei Prof. Dr. Matthias Meyer und Dr. Jan Spitzner.
Nächste Veranstaltung
- 10. Forum Zukunftsorientierte Steuerung – Strategische Entscheidungen mit Simulationen fundiert treffen am 11. März 2021 an der Führungsakademie der Bundeswehr
Bisherige Veranstaltungen
- Forum 2019: Zukunftsorientierte Steuerung – Resilienz mit Simulationen verbessern
- Forum 2018: Zukunftsorientierte Steuerung in der Logistik – besser vorbereitet sein mit Simulationen
- Forum 2017: Mit Simulationen Chancen und Risiken von Mergers and Acquisitions besser steuern
- Forum 2016: Risikomanagement mit Simulationen erfolgreich gestalten
- Forum 2015: Simulation in der Ausbildung erfolgreich anwenden
- Forum 2014: Agentenbasierte Simulation erfolgreich anwenden
- Forum 2013: Mit Business Wargaming Entscheidungen optimieren
- Forum 2012: Die Weisheit der Vielen durch Prognosemärkte für Managemententscheidungen nutzen
- Forum 2011: Erfolgreiche Nutzung von Szenarien und Simulationen