Dieser Kurs ist Teil des Nichttechnischen Angebots (NTA) im Bachelor und kann von allen Studierenden im Bachelor gewählt werden. Der Kurs findet in jedem Sommersemester statt.
Kontaktperson: Viola Kopsch
Sprache: Deutsch
Credits: 2 ECTS
Struktur: Wöchentliche Vorlesung mit Gastvorträgen
Prüfung: Wöchentliche Abgabe der während der Vorlesung bearbeiteten Gruppenaufgaben
Der Kurs bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen und praktischen Aspekte der Unternehmensgründung sowie hautnahe Einblicke in die Praktische Gründungsarbeit durch unsere GastreferentInnen. Studierende lernen, wie Geschäftsideen entwickelt, bewertet und in erfolgreiche Geschäftsmodelle umgesetzt werden können. Dabei werden wesentliche Themen wie Geschäftsplanung, Finanzierung, Marketing und Organisationsgestaltung in jungen Unternehmen behandelt.
In einer zunehmend dynamischen und innovationsgetriebenen Welt sind unternehmerische Fähigkeiten von zentraler Bedeutung. Der Kurs "Gründungsmanagement" bereitet Studierende darauf vor, als zukünftige Unternehmerinnen und Unternehmer die Wirtschaft mitzugestalten, Innovationen voranzutreiben und gesellschaftliche Herausforderungen durch kreative Geschäftsmodelle zu lösen.
Im Laufe des Kurses werden folgende Schlüsselfragen beantwortet:
Im Kurs "Gründungsmanagement" erwerben Studierende fundiertes Wissen über die wesentlichen Elemente des Gründungsprozesses und entwickeln die Fähigkeit, in komplexen unternehmerischen Entscheidungssituationen begründet zu handeln. Darüber hinaus stärken sie ihre Sozialkompetenz durch den konstruktiven Austausch mit KommilitonInnen und GastreferentInnen und lernen, ihre eigene Eignung für eine unternehmerische Laufbahn kritisch zu reflektieren. Sie werden in der Lage sein, eigene Stärken und Schwächen zu erkennen, unternehmerische Entscheidungen zu treffen und diese im Kontext realer Gründungsszenarien anzuwenden.
Company: Just Software AG
Topic: Entrepreneurial Finance
Company: Startup Dock
Topic: Start-up landscape using the example of Startup Dock
Company: Orbit Ventures GmbH
Topic:
Company: Liquid Labs GmbH
Topic: Intrapreneurship
Company: Orbit Ventures GmbH
Topic: Business models for corporate venture activities
Company: Philips Health Innovation Port
Topic: Corporate Innovation
Company: TuTech Innovation GmbH
Topic: Technology transfer