Disruptive Funktionen und Technologie für den winkelbasierten Verbundnetzbetrieb in Umrichter dominierten Energiesystemen mit überwiegend regenerativer Einspeisung
DisrupSys
Disruptive Funktionen und Technologie für den winkelbasierten Verbundnetzbetrieb in Umrichter dominierten Energiesystemen mit überwiegend regenerativer Einspeisung
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE); Laufzeit: 2021 bis 2024
Publikationen
TUHH Open Research (TORE)
Lehrveranstaltungen
Stud.IP
SoSe 25
lv179 Elektrotechnik II: Wechselstromnetzwerke und grundlegende Bauelemente (GÜ)
SoSe 23
lv179_s23 Elektrotechnik II: Wechselstromnetzwerke und grundlegende Bauelemente (GÜ)
WiSe 23/24
lv1670_w23 Elektrische Energiesysteme I: Einführung in elektrische Energiesysteme (VL)
SoSe 22
lv179_s22 Elektrotechnik II: Wechselstromnetzwerke und grundlegende Bauelemente
SoSe 24
lv179_s24 Elektrotechnik II: Wechselstromnetzwerke und grundlegende Bauelemente (GÜ)
WiSe 22/23
Seminare.EIM: Seminar on Electromagnetic Compatibility and Electric Power Systems (Bachelor/Master-ET)
Betreute Abschlussarbeiten
laufende
beendete
2023
Babendererde, A. (2023). Regelung eines Umrichters zum Anschluss eines Wasserstoffspeicherkraftwerks an die Höchstspannungsebene.
2022
Lim, I. (2022). Modelling and Integration of a Hydrogen Storage Power Plant in the 10-Machine New-England Power System.
Lindner, J. (2022). Primärregelungskonzepte für einen Batteriepufferspeicher eines Wasserstoffspeicherkraftwerkes.
Rieckborn, N. (2022). Modellierung des Umwandlungsprozesses eines Wasserstoffspeicherkraftwerks.