29.04.2025

Airbus Beiratssitzung am Institut für Produktionsmanagement und -technik der TUHH

Wir hatten letzte Woche das Vergnügen, eine Beiratssitzung mit Vertreterinnen und Vertretern von Airbus an unserem Institut an der TUHH abzuhalten.

Wir hatten letzte Woche das Vergnügen, eine Beiratssitzung mit Vertreterinnen und Vertretern von Airbus an unserem Institut an der TUHH abzuhalten. Die Sitzung bot einen Rahmen für den Austausch über strategische Zukunftsthemen und Kooperationen zwischen Airbus und der TUHH

Highlights:

  • Stiftungsprofessur & Wasserstoff an der TUHH: Wir diskutierten den Status und die Zukunft der Airbus-Stiftungsprofessur sowie den Umgang mit dem Thema Wasserstoff in der Lehre und Forschung an der TUHH.
  • Gemeinsame Aktivitäten von Airbus und der TUHH: Einblicke in das Duale Studium, zukünftige Sponsoring-Initiativen bis 2025 und unser AIRBUS Lab – spannende Projekte, die Studierenden wertvolle praktische Erfahrungen bieten.
  • Innovative Lehr- und Forschungsthemen: Diskussion über das Systemtechnische Entwicklungsprojekt und "Fishing for Experience" sowie die Bedeutung lebendiger Austausche auf Arbeitsebene zur Förderung neuer Ideen.
  • Institutsbesuch mit Fokus auf Kreislaufwirtschaft: Abschließend warfen wir einen Blick auf eines unserer aktuellen Projekte bezüglich des Remanufacturings von Bohrwerkzeugen – ein bedeutender Schritt in Richtung ressourcenschonender und umweltfreundlicher Produktionsmethoden.


Wir bedanken uns bei Airbus und an unsere TUHH Kolleginnen und Kollegen für die konstruktiven Gespräche und freuen uns darauf, gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten!

29.04.2025

Airbus Beiratssitzung am Institut für Produktionsmanagement und -technik der TUHH

Wir hatten letzte Woche das Vergnügen, eine Beiratssitzung mit Vertreterinnen und Vertretern von Airbus an unserem Institut an der TUHH abzuhalten.

Wir hatten letzte Woche das Vergnügen, eine Beiratssitzung mit Vertreterinnen und Vertretern von Airbus an unserem Institut an der TUHH abzuhalten. Die Sitzung bot einen Rahmen für den Austausch über strategische Zukunftsthemen und Kooperationen zwischen Airbus und der TUHH

Highlights:

  • Stiftungsprofessur & Wasserstoff an der TUHH: Wir diskutierten den Status und die Zukunft der Airbus-Stiftungsprofessur sowie den Umgang mit dem Thema Wasserstoff in der Lehre und Forschung an der TUHH.
  • Gemeinsame Aktivitäten von Airbus und der TUHH: Einblicke in das Duale Studium, zukünftige Sponsoring-Initiativen bis 2025 und unser AIRBUS Lab – spannende Projekte, die Studierenden wertvolle praktische Erfahrungen bieten.
  • Innovative Lehr- und Forschungsthemen: Diskussion über das Systemtechnische Entwicklungsprojekt und "Fishing for Experience" sowie die Bedeutung lebendiger Austausche auf Arbeitsebene zur Förderung neuer Ideen.
  • Institutsbesuch mit Fokus auf Kreislaufwirtschaft: Abschließend warfen wir einen Blick auf eines unserer aktuellen Projekte bezüglich des Remanufacturings von Bohrwerkzeugen – ein bedeutender Schritt in Richtung ressourcenschonender und umweltfreundlicher Produktionsmethoden.


Wir bedanken uns bei Airbus und an unsere TUHH Kolleginnen und Kollegen für die konstruktiven Gespräche und freuen uns darauf, gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten!