11.11.21
Mechanically Verifying Purpose Limitation: Why, How, and How Often?
09.11.21
On 9th of November at 3:30 p.m., Parnpailin Jeansathawong will present the results of her Master Thesis with the title: "Optimization of Hybrid Biopolymer Aerogels for Flame Retardant Applications". The presentation will be held via zoom. 
placeholder
09.11.21
Christoph Aberle, wissenschaftlicher Mitarbeiter am VPL, wurde am 23. Oktober zum Vorstandsmitglied des Jungen Forums der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG) gewählt. Das Junge Forum schafft ein Netzwerk für den Nachwuchs in Mobilitäts- und Verkehrsforschung im deutschsprachigen Raum. Auch unser Absolvent Nicolas Rückert, WiMi am Institut für Quantitative Unternehmensforschung und Wirtschaftsinformatik, vertritt die TUHH im Vorstand des Jungen Forums. Zum Jungen Forum der DVWG
08.11.21
entwickelte im Rahmen des „EpoxySpacePrinter“ Projekts einen Slicing Algorithmus.
08.11.21
Am 26.10.2021 fand das Abschlusstreffen zum LuFo-Projekt MICHEL statt. Nach einer langen Zeit mit zahlreichen Videokonferenzen, konnten die Ergebnisse in Form eines neuen Flugzeugkabinen-Demonstrators und spannender Vorträge präsentiert werden.
05.11.21
Vom 01.11 bis zum 05.11.2021 fand die IMECE 2021, International Mechanical Engineering Congress & Exposition, statt. Die Konferenz wurde virtuell durchgeführt.
placeholder
04.11.21
Eine Folge der schnellen, technischen Entwicklung ist es, dass sich insbesondere technische Studiengänge immer stärker spezialisieren. Gleichzeitig wächst der Bedarf an interdisziplinären Kompetenzen der Absolventen*innen, um die globalen Zukunftsherausforderungen bewältigen zu können.
04.11.21
Eine Folge der schnellen, technischen Entwicklung ist es, dass sich insbesondere technische Studiengänge immer stärker spezialisieren. Gleichzeitig wächst der Bedarf an interdisziplinären Kompetenzen der Absolventen*innen, um die globalen Zukunftsherausforderungen bewältigen zu können.
placeholder
03.11.21
Am 01.11 und 02.11.2021 fand die MCPC 2021, die 10th World Mass Customization & Personalization Conference, in Aalborg, Dänemark statt. Die Konferenz wurde hybrid organisiert, sodass eine Teilnahme vor Ort als auch per Online-Zuschaltung möglich war. Bereits im Vorfeld zu den beiden Hauptkonferenztagen fanden zur Einstimmung auf die Konferenz an insgesamt vier Abenden erste Vorträge und Keynotes online statt. Vom PKT haben Christoph Rennpferdt und Juliane Kuhl online teilgenommen und ihre Paper in einem Live-Vortrag vorgestellt. Christoph Rennpferdt hat in seinem Beitrag über Tools zur variantengerechten Gestaltung von Produkt-Service-Systemen berichtet, während Juliane Kuhl einen Vortrag über ein Framework zur kostenbasierten Bewertung von individualisierbaren Ausprägungen für ein Produktmerkmal hielt.  Kuhl, J.; Rennpferdt, C.; Krause, D.: Characteristic-Oriented Complexity Cost Analysis for Evaluating Individual Product Attributes, Proceedings of the 8th Changeable, Agile, Reconfigurable and Virtual Production Conference (CARV2021) and the 10th World Mass Customization & Personalization Conference (MCPC2021), Aalborg, Denmark, October/November 2021, pp. 686-693, https://doi.org/10.1007/978-3-030-90700-6_78 Rennpferdt, C.; Kuhl, J.; Krause, D.: Tools for the Variety-Oriented Product-Service System Design, Proceedings of the 8th Changeable, Agile, Reconfigurable and Virtual Production Conference (CARV2021) and the 10th World Mass Customization & Personalization Conference (MCPC2021), Aalborg, Denmark, October/November 2021, pp. 798-806,https://doi.org/10.1007/978-3-030-90700-6_91
31.10.21
Die Technische Universität Hamburg trauert um den langjährigen Lehrbeauftragten Friedrich Pech, der am 31. Oktober 2021 im Alter von 67 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Friedrich Pech hat sich mit sehr großem Engagement und Begeisterung dafür eingesetzt, dass das wichtige Thema Bahnverkehr im Lehrangebot der TUHH verankert werden konnte. Mit seinem Team vom Hochschulmanagement der DB Netz AG, Region Nord wurde eine praxisnahe Ausbildung im Bachelorstudium ermöglicht. Wir verlieren einen verlässlichen Partner und dynamischen Kollegen mit großer Lebensfreude und Menschlichkeit. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.
placeholder