12.12.24
Our joint team with Hochschule Niederrhein und Universität Duisburg-Essen ranked 2nd place in the EWSN 2024 Sustainability Competition. Congratulations to all contributors: Kamil, Johannes, Sepher, David, Matteo, Pedro, Christian. It was an extremely tight race in the end, where our team was only outperformed by the winner of the previous editions of the competition by a margin of 3% (score of 163 vs. 158.3). We'd like to use the opportunity to congratulate the winner and 3rd-place team, and we would like to thank the organizers for this outstanding and exciting challenge.
11.12.24
Zusätzlich zum regelmäßigen Betrieb, der i.d.R. aus Lehrveranstaltungen und studentischen Projektarbeiten besteht, finden in regelmäßigen Abständen im WorkINGLab verschiedene Workshops mit jeweils 12-16 Plätzen statt. Von den insgesamt 12 Workshops, die dieses Jahr angeboten wurden, waren jeweils drei zum Thema Löten, Oszilloskop und 3D-Druck. Zudem gab drei Mal Termine für Repair Café, wo jeder unter Anleitung, die Möglichkeit hat, seine beschädigten Gegenstände zu reparieren. Besonders bei den ersten drei genannten Workshops war bereits kurz nach der Ankündigung die Nachfrage so groß, dass eine Warteliste angelegt werden musste. Aufgrund des hohen Interesses werden auch im nächsten Jahr wieder Workshops angeboten werden und neue sind bereits in Planung. Wir freuen uns mit den Workshops den Studierenden die Möglichkeit zum praktischen Arbeiten anbieten zu können.
11.12.24
The EWSN 2024 poster and demo session has been hosted by Prof. Bernd-Christian Renner in Abu Dhabi. This was an awesome experience. Thanks to all the authors for their submissions and their great 1-minute madness pitches, to the EWSN general chairs, the demo/poster co-chairs, and the local organization team for the swift and great event.
11.12.24
Our poster Acoustic Backscatter Communication In Realistic Metal Structures has been presented by Prof. Bernd-Christian Renner at EWSN 2024 in Abu Dhabi. Thanks to the main author Peter Oppermann for this great piece of work.
10.12.24
„Autumn School“-Programm stärkt Gleichstellung
10.12.24
Im Rahmen des Projekts HyPLANT100, Teil des Wasserstoff-Leitprojekts H2Giga, nahmen Lukas Büsch und Christian Masuhr vom IFPT an einem Präsenztreffen bei der FEST GmbH in Goslar teil. 💡 Wichtige Programmpunkte: Diskussion des Projektfortschritts: Gemeinsam haben wir die bisherigen Ergebnisse von HyPLANT100 analysiert, Erfolge gefeiert und die Meilensteine reflektiert, die bereits erreicht wurden. Planung für das finale Projektjahr: Ein zentraler Punkt war die Definition der verbleibenden Aufgaben und Prioritäten, um die Projektziele effizient und termingerecht abzuschließen. Besichtigung der neuen Produktionsstätte: Ein Highlight des Treffens war die Führung durch die neue Produktionsstätte der FEST GmbH, die spannende Einblicke in die technologische Umsetzung und die Fortschritte in der Produktion von Elektrolyseuren bot. Ein weiteres Highlight war das Netzwerken beim gemeinsamen Abendessen, das nicht nur die Zusammenarbeit, sondern auch den Teamgeist gestärkt hat. Herzlichen Dank an die FEST GmbH für die großartige Gastfreundschaft und an alle Projektpartner für den engagierten Austausch. Wir freuen uns darauf, gemeinsam weiterhin Innovationen in der Wasserstofftechnologie voranzutreiben! 🚀 #HyPLANT100 #H2Giga #Wasserstoff #Innovation #Nachhaltigkeit
10.12.24
Paper "Robust design heuristics for product costing systems: a replication and extension using an ABC cost hierarchy" published
09.12.24
Warum tragen viele von uns ständig Kopfhörer, aber Menschen mit leichten Hörverlusten schrecken immer noch vor Hörgeräten zurück? Diese Frage haben wir unseren Studierenden im Modul Product Planning gestellt und nach drei intensiven Tagen spannende Antworten erhalten.
09.12.24
Abstract An existing approach for optimization-based process synthesis with abstracted phenomena-based building blocks (PBB) is extended by implementing it into a novel MINLP framework with structural screening. Consistency across the multilayer MINLP framework is guaranteed by creating a ...
09.12.24
Die Hanse University Alliance vereint zehn Universitäten