13.12.24
Am 12. Dezember 2024 fand die alljährliche PKT-Weihnachtsfeier statt.
13.12.24
On December 12, 2024. Keyan Ghazi-Zahedi, Arizona State University
13.12.24
Hier geht es zum Social-Media-Beitrag (Linked.In)
13.12.24
was awarded to the joint team from the ACPS Institute (led by Prof. Renner), Hochschule Niederrhein, and the University of Duisburg-Essen, for their work on advancing battery-free embedded systems.
12.12.24
Am Donnerstag, den 12. Dezember 2024 um 15:00 Uhr findet der hochschulöffentliche Vortrag zur Abschlussarbeit von Hendrik Saß statt. Der Titel der Arbeitet lautet „Entwurf, Aufbau und Validierung eines galvanisch getrennten DC-DC-Konverters zur Anbindung von Brennstoffzellen in ein maritimes Micro-Grid“. Der Vortrag findet hybrid statt. Bei Interesse an der Teilnahme melden Sie sich bitte per E-Mail unter ieet@tuhh.de.
placeholder
12.12.24
Studiengänge der Informatik und Mathematik im Fokus
12.12.24
Studiengänge der Informatik und Mathematik im Fokus
12.12.24
Our joint team with Hochschule Niederrhein und Universität Duisburg-Essen ranked 2nd place in the EWSN 2024 Sustainability Competition. Congratulations to all contributors: Kamil, Johannes, Sepher, David, Matteo, Pedro, Christian. It was an extremely tight race in the end, where our team was only outperformed by the winner of the previous editions of the competition by a margin of 3% (score of 163 vs. 158.3). We'd like to use the opportunity to congratulate the winner and 3rd-place team, and we would like to thank the organizers for this outstanding and exciting challenge.
11.12.24
Zusätzlich zum regelmäßigen Betrieb, der i.d.R. aus Lehrveranstaltungen und studentischen Projektarbeiten besteht, finden in regelmäßigen Abständen im WorkINGLab verschiedene Workshops mit jeweils 12-16 Plätzen statt. Von den insgesamt 12 Workshops, die dieses Jahr angeboten wurden, waren jeweils drei zum Thema Löten, Oszilloskop und 3D-Druck. Zudem gab drei Mal Termine für Repair Café, wo jeder unter Anleitung, die Möglichkeit hat, seine beschädigten Gegenstände zu reparieren. Besonders bei den ersten drei genannten Workshops war bereits kurz nach der Ankündigung die Nachfrage so groß, dass eine Warteliste angelegt werden musste. Aufgrund des hohen Interesses werden auch im nächsten Jahr wieder Workshops angeboten werden und neue sind bereits in Planung. Wir freuen uns mit den Workshops den Studierenden die Möglichkeit zum praktischen Arbeiten anbieten zu können.