11.03.24
Gemeinsam mit Alexa Böckel, Doktorandin an der Leuphana Universität Lüneburg, haben Luise Degen und Johanna Zeller Anfang 2022 das Netzwerk „Circular Economy (CE) PhD Group” ins Leben gerufen. Die Gruppe ist ein interdisziplinäres Netzwerk für Wissenschaftler*innen verschiedenster Fachrichtungen, die im Rahmen ihrer Doktorarbeit im Bereich der Kreislaufwirtschaft forschen. Die CE PhD Group bietet eine Plattform für alles rund um das Thema CE-Forschung - ob es zum Beispiel um die Vorstellung neuer Papers, die Diskussion neuer Forschungsfelder oder um Konferenzbeiträge und -empfehlungen geht, die Interessen und Inhalte der Gruppe sind breit gefächert. Wir treffen uns alle zwei Monate digital für 1,5h, um diese Themen zu diskutieren. Wenn auch du im Bereich CE promovierst und dich in diesem Feld austauschen möchtest, wende dich bitte an Luise Degen (luise.degen@tuhh.de) oder Johanna Zeller (johanna.zeller@tuhh.de).
placeholder
08.03.24
Wir freuen uns, Sie vom 25.-27.09.2024 auf der Hamburg International Conference of Logistics (HICL) zu begrüßen. Einreichung von Beiträgen bis zum 31.05.
08.03.24
Heute wurde die E-Learning-Plattform auf die neueste Stud.IP-Version 5.4 aktualisiert. Gleichzeitig wurden auch die Veranstaltungen des Sommersemesters 2024 importiert.
placeholder
08.03.24
We have a new open Bachelor/Master position at the ITB!
placeholder
07.03.24
In a CRC seminar the leading expert in Fine Bubble Technology from Japan gave an insight into the fascinating world of bubbles, that are small enough to transport gases to the smallest and most hidden places in SMART reactors.
07.03.24
Are you a teacher interested in interdisciplinary, cross-border collaboration in innovative education? Well, here’s your chance to meet some colleagues and explore potential matches!
07.03.24
Digitalitätsbezogene Kompetenzen von Lehrkräften - was versteht man darunter und wie können Lehrkräfte diese erwerben? Darum geht's in diesem Lernangebot. #Digitalisierung #FutureSkills #Weiterbildung
06.03.24
Im Wintersemester 2023/2024 haben Prof. Moritz Göldner und Amanda Baum von der Arbeitsgruppe Data-Driven Innovation das neue Modul "Digital Health" erstmalig erfolgreich durchgeführt.
06.03.24
Im Wintersemester 2023/2024 haben Prof. Moritz Göldner und Amanda Baum von der Arbeitsgruppe Data-Driven Innovation das neue Modul "Digital Health" erstmalig erfolgreich durchgeführt.
05.03.24
Am 4. und 5. März hat an der Technischen Universität Hamburg die 15. Fachtagung Baustatik – Baupraxis stattgefunden, zu der mehr als 270 Teilnehmer*innen kamen und 95 Vorträge präsentiert wurden.